Frachtflieger von Qatar Airways: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Boeing 747-8 FQatar Airways bestellt zwei Fracht-Jumbos

Die Golfairline beglückt Boeing mit einem kleinen Auftrag für das kränkelnde Jumbo-Programm. Qatar Airways ordert zwei Frachtversionen der 747-8.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Verspätungen bei der Auslieferung des Airbus A350 gefallen Qatar Airways nicht. Deshalb strich die Golfairline vergangene Woche vier Exemplare des neuen Langstreckenjets aus ihrer Order. Zugleich platzierte sie aber eine Order beim Erzrivalen der Europäer.

Wie Vorstandsvorsitzender Akbar al-Baker gemäß Medienberichten bei einer Konferenz in Dublin erklärte, hat Qatar Airways zwei Boeing 747-8 F bestellt. Die Frachter gehen an die Frachtdivision Qatar Airways Cargo. Das Unternehmen besitzt derzeit eine Flotte von 21 reinen Frachtern: 12 Boeing 777, 8 Airbus A330 und eine Boeing 747.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 F von Atlas Air: Feuer aus dem Triebwerk.

Boeing 747-8 F von Atlas Air muss mit Triebwerksschaden umkehren

Allegris-First-Class-Suite und Boeing-747-8-Nase: Spezialauftrag.

Lufthansa Technik passt Allegris-First-Class an Boeing 747-8 an

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies