Etihad Airways erlitt mit ihrer Beteiligungsstrategie Schiffbruch. Mit Alitalia und Air Berlin mussten die zwei größten Beteiligungen der Golfairline Insolvenz anmelden. Das hält Konkurrentin Qatar Airways nicht davon ab, sich ebenfalls ein globales Portfolio an Beteiligungen zusammenzustellen. Der neueste Schritt: Die Fluggesellschaft hat 9,61 Prozent von Cathay Pacific gekauft, wie sie am Montag (6. November) bekannt gab.
Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker sprach von einem «finanziellen» Engagement. «Cathay Pacific ist wie wir Mitglied in der Oneworld-Allianz und eine der stärksten Fluggesellschaften der Welt», begründete er zugleich. Die Fluglinie habe ein «riesiges Potenzial».
USA-Plan fallen gelassen
Den Plan, 10 Prozent von American Airlines zu kaufen, gab Qatar Airways nach heftigen Protesten wieder auf. Die Fluglinie gab jedoch bekannt, weiterhin nach «attraktiven Investitionsmöglichkeiten in den USA und anderswo» Ausschau zu halten.
Qatar Airways steigt bei Cathay Pacific ein
Airbus A350 von Qatar Airways: Die Golfairline hat Appetit auf mehr Beteiligungen.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH