Airbus A320 von Qatar Airways: Unterwegs für die Civil Aviation Authority.
Langstreckenversion

Qatar Airways setzt auf den Airbus A321 LR

Die Golfairline wandelt einen Teil ihrer Bestellung für Airbus A321 Neo um. Sie will jetzt auch zehn Exemplare in der Langstreckenversion. Mit den A321 LR hat Qatar Airways ein klares Ziel.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor etwas mehr als einem Jahr bestätigte Qatar Airways eine Bestellung bei Airbus und wandelte sie zugleich um. Statt A320 Neo wählte die Golfairline die größeren A321 Neo. Nun schichtet sie innerhalb der Order nochmals ein wenig um. Zehn der A321 Neo möchte die Fluggesellschaft in der Langstreckenversion. Dies gab Qatar Airways am Donnerstag (31. Januar) bekannt. «Wir haben unsere Flottenplanung überarbeitet und dabei festgestellt, dass der A321 LR uns neue Fähigkeiten bringt», kommentiert Vorstandsvorsitzender Akbar Al Baker.

Qatar Airways könne damit neue Routen eröffnen, auf welchen zu Beginn die Nachfrage nicht ausreiche für ein größeres Flugzeug und auf denen die klassischen A320 und A321 wegen mangelnder Reichweite nicht infrage kämen, so Al Baker. Den Schritte hatte er im Interview mit aeroTELEGRAPH schon angekündigt: «Ja, wir wollen einige A321 Neo LR als Teil dieser Bestellung nehmen. Wir gucken gerade noch, wie viele, aber es werden zwischen 10 und 15 sein», sagte er vergangenes Jahr. Zugleich könne man Frequenzen auf bestehenden Strecken erhöhen. Der A321 LR - das LR steht für Long Range - kann bis zu 4000 Seemeilen oder 7400 Kilometer weit fliegen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline bestellt nun die größere Variante des Neo-Nachfolgemodells.

Qatar kauft trotz Krise Airbus A321 Neo

Visualisierung: So sollen die Airbus A321 LR von SAS aussehen.

SAS baut Flotte mit Langstrecken-A321 aus

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin