Qatar-Airways-Lounge in Paris: Nicht alle Business-Passagiere kommen in den Genuss.

Neue Tarife von Qatar AirwaysLounge? Nicht jeder Business-Passagier darf mehr rein

Qatar Airways vereinfacht die Tarifstruktur. Einige Reisende in der Business Class erhalten künftig dadurch weniger geboten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den günstigeren Buchungsklassen ist es inzwischen normal, dass nicht mehr alles dazugehört. Aufgabegepäck, Essen, selbst Handgepäck muss man sich als Economy-Passagier manchmal dazu buchen. Nun geht dieser Trend der Individualisierung von Dienstleistungen auch auf die höheren Klassen über. Qatar Airways gab dieser Tage bekannt, die Tarifstruktur zu vereinfachen.

Das heißt aber auch, dass in gewissen Business-Tarifen nicht mehr alles dazu gehört, was bislang Standard war. Classic, Comfort und Elite heißen in der Geschäftsreiseklasse die Optionen. Die Sitzplatzreservierung von Zuhause aus ist im günstigsten Business-Tarif von Qatar Airways neu nicht mehr verfügbar. Dies zeigt sich bei einer Probebuchung. Man kann mit günstigeren Classic-Tarif seinen Platz nur noch beim Check-in am Flughafen aussuchen.

Emirates ging den Weg schon früher

Ebenfalls nicht mehr enthalten ist der kostenlose Lounge-Zugang. Für viele Passagiere, die über Doha in andere Länder reisen, ist dieses Privileg ein wichtiger Grund für die Buchung. Je nach Strecke und Datum kostet der nächsthöhere Tarif Comfort, der Loungezugang enthält, mehr als 1000 Euro zusätzlich. In diesem ist auch die Online-Sitzplatzreservierung enthalten.  Im teuersten Tarif  Elite ist dann auch noch die kostenfreie Stornierung inbegriffen.

Qatar Airways ist nicht die erste Fluggesellschaft, die diesen Schritt geht. Emirates hat bereits vergangenes Jahr einen Basic-Business-Tarif eingeführt, in dem Loungezugang und Sitzplatzreservierung nicht automatisch enthalten sind. Bei Emirates fällt im Business-Basic außerdem der Chauffeurservice weg.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und China Southern weiten Codeshare aus

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

ticker-qatar-airways

Qatar Airways Favoritin: Regierung will Partner für Air Mauritius

ticker-qatar-airways

Qatar Airways eröffnet erste eigene Lounge in den USA - und wechselt Terminal in New York-JFK

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack