<p style="text-align: left;">Boeing 747-400 von Air India: Qatar Airways hat ein Auge auf die indische Staatsairline geworfen.</p>
Planänderung

Qatar Airways ist an Air India interessiert

Eigentlich wollte die Fluggesellschaft aus Katar in Indien eine eigene Fluggesellschaft gründen. Nun ändern sich die Pläne und ein Kauf einer indischen Airline wird zum Thema.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Im Frühling 2017 kam die Ankündigung. Man werde über ein Investmentvehikel eine eigene Fluggesellschaft in Indien gründen, teilte Qatar Airways mit. Und zwar keine kleine. Bis zu 100 Flugzeuge stark sollte die Flotte sein. Seither hat sich nichts getan. Nun überdenkt Qatar Airways die Pläne offenbar.

Einen Antrag auf die Gründung einer neuen Fluglinie habe die Regierung abgelehnt, so Qatar-Airways-Chef Akbar al Baker laut der Nachrichtenagentur Reuters. Nun werde man versuchen, gemeinsam mit einem indischen Partner eine Fluglinie zu gründen. Oder man werde eine kaufen.

Partner entscheidend

Auch Objekte der Begierde hat Qatar Airwass schon. Ein Kauf der staatlichen Air India kommt für Al Baker durchaus in Frage. Der hohe Schuldenberg mache ihm keine Sorgen, so der Manager. Air India könne restrukturiert werden. Doch all das hänge davon ab, mit wem man sich zusammentue. Allerdings ist Al Baker nur am Kerngeschäft der Airilne interessiert. Andere Services, wie etwa Bodendienstleistungen will er nicht.

Eine weitere Option, in den indischen Markt zu kommen, ist der Kauf eines 15- bis 20-Prozent-Anteils an der Billigairline Indigo. Sollte aus allen diesen Optionen nichts werden, so Al Baker, lasse man die Pläne in Indien fallen.

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: «Ich war überrascht, dass American Airlines Teil der Bewegung gegen uns war.»

«Wir wollen Lufthansa nicht schaden»

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg