McDonnell Douglas MD-82 von Meridiana: Die Airline ist angeschlagen.
Interesse an Beteiligung

Qatar wirft ein Auge auf Meridiana

Die Fluglinie aus Doha kopiert zunehmend die Strategie von Etihad. Nach IAG will sich Qatar Airways auch an der italienischen Meridiana beteiligen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach der Nationalairline Alitalia mit ihrer Großaktionärin Etihad gerät eine weitere italienische Fluggesellschaft ins Visier einer Golfairline. «Wir haben uns Meridiana genau angeschaut», sagte Qatar-Airways-Chef Akbar al Baker vergangene Woche gemäß der Nachrichtenagentur Ansa bei einer Veranstaltung in Italien. Inzwischen befinde man sich in der Phase der vertieften Prüfung der Bücher. Sprich: Qatar meint es ernst.

Al Baker ist sich sicher, dass es zwischen seiner Fluglinie und Meridiana Synergien gibt. «Wir würden uns mehr als freuen, der Airline zu helfen.» Italien sei für Qatar Airways sehr interessant. «Es ist ein großer Markt mit vielen Möglichkeiten», so al Baker. Mehr Destinationen anbieten zu können, sei sehr interessant. Meridiana bedient mit 16 Flugzeugen 45 Ziele in 14 Ländern.

Die Vergangenheit interessiert Qatar nicht

Eine Perle lachte sich al Baker indes nicht gerade an. Meridiana steckt in großen Schwierigkeiten und fliegt nur noch dank staatlicher Hilfe. Doch das kümmert den Manager nicht. «Uns interessiert die Leistung in der Vergangenheit nicht. Wir investieren in Unternehmen, bei denen wir eine Kultur schaffen können, die der unseren gleicht.»

Überhaupt scheint Qatar Airways sehr auf Wachstum durch Zukäufe aus zu sein. «Wir schauen uns alle Möglichkeiten zu wachsen an», so al Baker. Ende 2014 hatte die Golfairline aus Doha bereits bekanntgegeben, 9,9 Prozent der Aktien von IAG gekauft zu haben, der Mutter von British Airways und Iberia. Mit der Kooperation mit den beiden Fluglinien will Qatar sich in Nord- und Südamerika verbessern.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin