Eigentlich hatte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker immer über die Airbus A380 geschimpft. Höchstens fünf wolle er reaktivieren - wenn überhaupt. Nun ist er dazu gezwungen, da die Airbus A350 Probleme machen. Schon ab dem 15. Dezember wird die Golfairline ihr größtes Flugzeug wieder <a href="https://www.aerotelegraph.com/in-neun-wochen-fliegt-qatar-airways-wieder-mit-airbus-a380">zwei Mal täglich zwischen Doha und London sowie ein Mal zwischen Doha und Paris einsetzen. </a>

Tiefer ÖlpreisQatar Airways hat Lust auf weitere Airbus A380

Der tiefe Ölpreis machts möglich: Qatar Airways überlegt sich weitere Airbus A380 zu ordern. Das Flugzeug sei im heutigen Umfeld wieder attraktiv, so die Golfairline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kerosin ist so billig wie seit Jahren nicht mehr. Eine Tonne kostet heute rund 340 Dollar. Vor fünf Jahren hatte man noch mehr als 1180 Dollar oder das Dreieinhalbfache zahlen müssen. Das verändert die Kalkulationen von Fluggesellschaften grundlegend. Und es macht gewisse Flugzeuge plötzlich sehr attraktiv, selbst wenn sie schon älter und dadurch weniger effizient sind oder nicht ganz gefüllt werden können.

Das zeigt jetzt das Beispiel Qatar Airways. Vor zwei Jahren bat die Golfairline Airbus, die Lieferung von vier Airbus A380 um rund ein Jahr hinauszuschieben. Insgesamt hat sie 10 Superjumbos bestellt. Nun hat Vorstandsvorsitzender Akbar Al Baker den Flugzeugbauer gebeten, die Arbeiten an den vier A380 wieder aufzunehmen, wie er gemäß der Zeitung Wall Street Journal erklärte. Bis Ende des Jahres möchte er sie ausgeliefert bekommen.

Druck weg vom Airbus-Management

Der A380 reagiere sehr empfindlich auf Ölpreisschwankungen, so Al Baker. Bei Kerosinpreisen von unter 500 Dollar pro Tonne sei er interessant, erklärt er den Gesinnungswandel. Deshalb könnte er sich vorstellen, dass Qatar Airways weitere Airbus A380 kauft. Die Fluglinie besitzt noch eine Option auf drei Superjumbos.

Das sind gute Nachrichten für Airbus. Der A380 war lange ein Ladenhüter. Die Orders von Iran Air und ANA All Nippon im Januar für insgesamt 15 Stück waren der erste Lichtblick seit mehr als zwei Jahren. Die neue Attraktivität des A380 nimmt zudem Druck vom Management, eine verbesserte Version zu bauen. Ein A380 Neo wurde von diversen Airlines - allen voran Emirates – gefordert. Nun ist er aber nicht mehr ganz so dringend nötig. Airbus selbst weiß nicht, ob sich eine Neuentwicklung wirklich lohnt.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies