Nach Storno der A321-Neo-OrderQatar Airways antwortet Airbus mit Video der A350-Schäden

Es war bislang kaum vorstellbar. Airbus annullierte eine Bestellung von Qatar Airways für A321 Neo. Die Golfairline schlägt jetzt zurück - und will einen Videobeweis liefern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man nennt sie Musalsal - die arabische Version der Telenovela oder Seifenoper. Und auch in ihr geht es jeweils um Liebe, Verrat und Geld. Eine solche Musalsal läuft gerade auf Aviation TV. Die Akteure: Ein Flugzeughersteller und eine Fluggesellschaft und eine Liebe, die nie ganz einfach gewesen war und jetzt in Hass gemündet ist.

Am Donnerstag hat Airbus bekannt gegeben, eine Bestellung von Qatar Airways für 50 A321 Neo annulliert zu haben. Dies nachdem die Golfairline den Flugzeughersteller letztes Jahr wegen Mängeln beim Lack der A350 verklagt hatte. Airbus hält die Vorwürfe für konstruiert. Qatar Airways versuche, das «Thema fälschlicherweise als Lufttüchtigkeitsproblem darzustellen», so der Flugzeugbauer. Das von den katarischen Behörden ausgesprochene Flugverbote sei absichtlich «herbeigeführt» worden.

Qatar fordert Aufklärung...

Jetzt reagiert Qatar Airways. Die Mängel bei den A350 seien mitnichten oberflächlich. Einer «führt dazu, dass das Blitzschutzsystem des Flugzeugs freiliegt und beschädigt wird, ein anderer Mangel führt dazu, dass die darunter liegende Verbundwerkstoffstruktur Feuchtigkeit und ultraviolettem Licht ausgesetzt ist, und andere Mängel umfassen Risse im Verbundwerkstoff sowie Schäden um einen hohen Prozentsatz von Nieten am Flugzeugrumpf», so die Golfairline.

Man rufe Airbus nochmals dazu auf, die «Ursache abschließend zu klären, damit festgestellt werden kann, ob eine vorgeschlagene Reparaturlösung den zugrunde liegenden Zustand behebt und kein Risiko für die weitere Lufttüchtigkeit des Flugzeugs darstellt», so Qatar Airways am Freitag (21. Januar) in einer Mitteilung. Airbus hält an seiner Darstellung fest, heißt es vom Unternehmen gegenüber aeroTELEGRAPH.

... und Airbus sagt, das sei längst passiert

Airbus habe die «Grundursache identifiziert» und Betreibern Hinweise gegeben, wie man damit umgehen müsse. Qatar Airways betreibe «anhaltende und öffentliche Falschdarstellung der Art dieser Probleme», was man zurückweise. Die Lufttüchtigkeit der Airbus A350 sei nicht beeinträchtigt.

Mehr zum Thema

Sharklet eines Airbus A350 von Qatar Airways: Wie weiter?

Wie Qatar Airways auf den Airbus-Schock reagieren kann

Airbus A321 Neo von Qatar Airways: Sind Boeing 737 Max eine geeignete Alternative? Airbus sagt: Ja.

Airbus kündigt Vertrag über 50 A321 Neo mit Qatar Airways

Airbus A350: Mängel an Oberflächen gewisser Exemplare.

Europa sieht keinen Handlungsbedarf beim Airbus A350

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies