Boeing 747 SP mit der Kennzeichnung VP-BAT: Das Flugzeug ist 37 Jahre alt.

Boeing 747 SPLuxus-Jumbo des Emirs von Katar zu verkaufen

Wollen Sie sich beim Fliegen einmal wie der US-Präsident fühlen? Dann bietet sich jetzt eine Chance. Eine Boeing 747 SP der Regierung von Katar steht zum Verkauf - mitsamt Luxusinterieur.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. März 1979 hatte sie ihren Erstflug, 21 Tage später wurde die fabrikneue Boeing 747 SP feierlich an Pan Am übergeben. Sie flog danach als «Clipper Liberty Bell» durch die Welt. Die amerikanische Fluggesellschaft setzte den Zwerg-Jumbo auf den Strecken New York - Tokio und New York - Dhahran in Saudi-Arabien, San Francisco - Hongkong sowie Los Angeles - Sydney ein. Ihm sollte ein langes Leben gegönnt sein. Denn das Flugzeug fliegt noch heute.

Von Pan Am ging die Boeing 747 SP zuerst an United Airlines über. 1995 wurde sie an Worldwide Aircraft Holding auf den Bermudas verkauft, die sie seither für die Regierung von Katar betrieb. Der Flieger mit dem Kennzeichen VP-BAT ist denn auch extrem luxuriös eingerichtet und braucht einen Vergleich mit Air Force One des Präsidenten der USA nicht zu scheuen. Nun könnte er bald einen neuen Besitzer bekommen. Denn er steht offiziell zum Verkauf.

Sitzungszimmer und Schlafräume

An Bord des 56,3 Meter langen Flugzeugs befinden sich nur 89 Sitze. 12 davon sind First-, 18 Business- und 31 Economy-Class-Sessel. Selbst die Sitze der niedersten Kategorie sind sehr komfortabel. Die Wände des VVIP-Jumbos sind mit einer dezenten hellbraunen Täfelung ausgestattet, die Böden sind ebenfalls in beige gehalten, die Sitze haben einen blauen Lederbezug. Doch die Boeing 747 SP bietet noch viel mehr. Sie besitzt mehrere Büros, Besprechungszimmer, Ess- und Schlafräume.

Der Verkaufspreis wird von der britischen Bookajet nicht genannt, welche die alleinigen Verkaufsrechte besitzt. Sie erklärt aber, das Flugzeug sei sehr gut gepflegt worden und stelle angesichts seiner Ausstattung, seines Zustandes und seiner Geschichte einen überraschend guten Deal dar. In seinem 37-jährigen Leben flog der Flieger nur 68.600 Stunden und absolvierte dabei rund 20.000 Flüge.

Eine eigene Airline für den Palast

Der Emir von Katar betreibt eine riesige eigene VVIP-Flotte. Sie ist unter der eigenen Airline Qatar Amiri Flight zusammengefasst. Die Luxusairline besitzt 16 Flugzeuge, von Airbus A319 bis Boeing 747-8. Mit der Fluglinie dürfen nur Mitglieder des Königshauses und «hochrangige Angestellte des Staates Katar» fliegen, wie sie selbst schreibt.

PS: Die Boeing 747 SP muss vom Käufer übrigens abgeholt werden - im britischen Farnborough.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin