Boeing 787-9 von Qantas: Kurs auf Deutschland.

RückholflügeQantas fliegt nonstop Australien - Deutschland

Um Australier nach Hause zu holen, führt Qantas im Dezember weitere Rückholflüge nach Deutschland durch. Dabei fliegt die Fluglinie zwei Mal mit Dreamlinern nonstop nach Frankfurt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Australien hält seine Grenzen noch immer dicht. Nur Bürger und Menschen mit Niederlassungserlaubnis sowie Neuseeländer dürfen in das Land einreisen. Und so gibt es auch kaum Flüge aus dem Ausland. Damit Australier im Ausland trotzdem in ihre Heimat reisen können, führt Qantas im Dezember und Januar mindestens 24 Rückholflüge durch.

Dabei sind auch zwei Flüge nach Frankfurt geplant. Der erste wird am 9. Dezember in Sydney starten und zuerst nach Perth fliegen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH erklärt. Von dort wird die Boeing 787-9 dann nonstop nach Frankfurt fliegen. Das ist eine Strecke von 13.900 Kilometer. Auf dem Rückweg fliegt der Dreamliner am 12. Dezember von Frankfurt nach Darwin. Der zweite Flug mit der gleichen Streckenführung startet am 30. Dezember in Australien und fliegt am 2. Januar zurück.

Project Sunrise aufgeschoben

2018 hat Qantas erstmals Nonstopflüge von Australien nach Europa gestartet. Sie führen von Perth nach London. Für später sind auch Verbindungen ab Sydney angedacht. Neben London stehen auch Frankfurt und Paris auf der Wunschliste der Australier.

Wegen der Corona-Krise wurde das sogenannte Project Sunrise, für das Qantas Airbus A350-1000 bestellen will, aber nach hinten verschoben. Ursprünglich waren die ersten Flüge für 2022 geplant.

Mehr zum Thema

A380-Kapitän Peter Probert: Steuert derzeit Busse.

Vom A380-Käpitan zum Busfahrer

Boeing 787-9 Dreamliner: Mit diesem Modell fliegt Qantas nonstop nach Europa.

Qantas mit Spitzenauslastung auf Strecke Perth - London

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin