Boeing 787-9 von Qantas: Kurs auf Deutschland.

RückholflügeQantas fliegt nonstop Australien - Deutschland

Um Australier nach Hause zu holen, führt Qantas im Dezember weitere Rückholflüge nach Deutschland durch. Dabei fliegt die Fluglinie zwei Mal mit Dreamlinern nonstop nach Frankfurt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Australien hält seine Grenzen noch immer dicht. Nur Bürger und Menschen mit Niederlassungserlaubnis sowie Neuseeländer dürfen in das Land einreisen. Und so gibt es auch kaum Flüge aus dem Ausland. Damit Australier im Ausland trotzdem in ihre Heimat reisen können, führt Qantas im Dezember und Januar mindestens 24 Rückholflüge durch.

Dabei sind auch zwei Flüge nach Frankfurt geplant. Der erste wird am 9. Dezember in Sydney starten und zuerst nach Perth fliegen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH erklärt. Von dort wird die Boeing 787-9 dann nonstop nach Frankfurt fliegen. Das ist eine Strecke von 13.900 Kilometer. Auf dem Rückweg fliegt der Dreamliner am 12. Dezember von Frankfurt nach Darwin. Der zweite Flug mit der gleichen Streckenführung startet am 30. Dezember in Australien und fliegt am 2. Januar zurück.

Project Sunrise aufgeschoben

2018 hat Qantas erstmals Nonstopflüge von Australien nach Europa gestartet. Sie führen von Perth nach London. Für später sind auch Verbindungen ab Sydney angedacht. Neben London stehen auch Frankfurt und Paris auf der Wunschliste der Australier.

Wegen der Corona-Krise wurde das sogenannte Project Sunrise, für das Qantas Airbus A350-1000 bestellen will, aber nach hinten verschoben. Ursprünglich waren die ersten Flüge für 2022 geplant.

Mehr zum Thema

A380-Kapitän Peter Probert: Steuert derzeit Busse.

Vom A380-Käpitan zum Busfahrer

Boeing 787-9 Dreamliner: Mit diesem Modell fliegt Qantas nonstop nach Europa.

Qantas mit Spitzenauslastung auf Strecke Perth - London

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies