VH-OQB

Qantas’ erster Airbus A380 hat Dresden verlassen

Die australische Fluglinie holt ihren ersten Airbus A380 nach Sydney zurück. Am Morgen ist der Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQB in Dresden gestartet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mit etwas Verspätung ging es los. Um kurz nach 10 Uhr morgens gab die Cockpitbesatzung von Qantas auf Piste 22 des Flughafens Dresden Schub. Und der Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQB hob ab und stieg in den grauen Novemberhimmel.

Es war ein besonderes Ereignis. Der Superjumbo ist der erste, den Qantas wieder zurück nach Australien holt. Unter der Flugnummer QF6023 wird er die 16.111 Kilometer nach Sydney nonstop in rund 19:45 Stunden zurücklegen. An Bord sind vier Besatzungsmitglieder, zwei Kapitäne und zwei Kopiloten. In den kommenden Wochen wird der A380 weiter gewartet und bekommt eine neue Kabine. Danach werden die Crews auf ihm geschult.

Im oben stehenden Video können Sie den Start in der Aufzeichnung von unserem Partner Plane Mania nochmals nachverfolgen, dem Streamingdienst von Luftfahrtfreunden für Luftfahrtfreunde.

Mehr zum Thema

Als längster A380-Flug gilt seit November 2021 ein Qantas-Überführungsflug, der nonstop mehr als <a href="https://www.aerotelegraph.com/qantas-erster-airbus-a380-hat-dresden-verlassen">16.000 Kilometer von Dresden nach Sydney zurücklegte</a>. Doch welches war bisher der längste A380-Linienflug?

Airbus A380 setzt zu Rekordflug ab Dresden an

Die Känguru-Route ist für Qantas lukrativ - sie führt von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

Qantas braucht zwei A380 und drei Boeing 787 früher

Airbus A380 mit Kennzeichen A6-EDA: Ab zur Schrottpresse.

Emirates bringt ersten Airbus A380 zum Recyclinghof

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin