Eviation AlicePrototyp von vielversprechendem Elektroflieger ausgebrannt

Eigentlich sollte das Elektroflugzeug Eviation Alice bald zum ersten Mal abheben. Doch nun ging der Prototyp in Flammen auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rückschlag für die elektrobetriebene Luftfahrt: Auf dem Prescott Regional Airport im amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der Prototyp des Elektrofliegers Alice ausgebrannt. Auslöser des Feuers im Rahmen eines Tests war gemäß ersten Erkenntnissen des Herstellers  Eviation ein Boden-Batteriesystem.

Bilder zeigen, wie die Feuerwehrkräfte des Flughafens die Flammen bekämpfen. Sie hätten während des Tests in unmittelbarer Nähe gestanden und den Brand rasch löschen können, so Eviation. Genauere Angaben zu den Schäden am neunplätzigen Flugzeug machte der Hersteller mit Sitz in Israel nicht. Er kündigte jedoch eine minutiöse Untersuchung des Vorfalls an. Verletzt wurde niemand.

1000 Kilometer Reichweite

Alice wurde bei der vergangenen Paris Air Show vorgestellt und sorgte für Aufsehen. Das Flugzeug gilt als eines der innovativsten und am weitesten entwickelten mit Elektroantrieb. Es ist mit drei Elektromotoren ausgestattet, die von einem 3600 Kilogramm schweren Lithium-Ionen-Akku gespeist werden.

Die Reichweite der Eviation Alice soll einmal 1000 Kilometer betragen. Der Erstflug war eigentlich für 2019 geplant, wurde aber später auf Anfang 2020 verschoben.  Wie weit der Zwischenfall das Projekt zurückwirft, muss sich noch zeigen. Experten befürchten aber einen Totalverlust.

Mehr zum Thema

Die Eviation Alice auf der Luftfahrtmesse in Paris 2019. So sah der erste öffentlich gezeigte Entwurf aus.

Wie Elektroflieger die Kurzstrecke erobern sollen

Erste Elektro-Beaver von Harbour Air: Die DHC-2 flog zuvor mit einem gewöhnlichen Verbrennungsmotor.

Erstem E-Verkehrsflieger gelingt der Jungfernflug

Weiterhin arbeitet Easyjet auch mit Wright Electric zusammen, die ein elektrisches Flugzeug entwickelt.

Was steckt hinter Easyjets Elektroflieger?

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies