RusslandPrototyp der neuen Ilyushin Il-96 soll bald fliegen

Russland will die Neuauflage der Ilyushin Il-96-400 nun doch in kleiner Stückzahl in Serie bauen. Ein Prototyp wird aktuell auf den Erstflug vorbereitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air Bridge Cargo arbeitet aktuell an einem Comeback mit Ilyushin Il-96-400. Dazu zwingen die westlichen Sanktionen die russische Frachtfluggesellschaft. Allerdings geht es bei ihr um die alte Generation, Il-96-400 T.

Derweil gibt es auch bei der 9,35 Meter längeren Neuauflage Fortschritte. Das staatliche Flugzeugbaukonsortium  UAC teilt mit, dass ein Prototyp der Il-96-400 M derzeit in Voronezh auf den Erstflug vorbereitet werde. Das Modell hat bereits Aufs und Abs erlebt: Zuerst plante Russland die Serienfertigung. Doch im November 2020 wurde der Plan gestoppt. Die bereits produzierten Exemplare des modernisierten Vierstrahlers sollten als Weltuntergangsflugzeuge die einzigen ihrer Art bleiben.

Zwei bis drei Il-96-400 M pro Jahr

Doch die westlichen Sanktionen nach Russlands Angriff auf die Ukraine sorgten für eine erneute Änderung. Das Land braucht nun wieder Flugzeuge aus eigener Produktion. Neben dem Superjet 100, der Irkut MS-21 und einer modernisierten Tupolev Tu-214 sollen daher pro Jahr auch zwei bis drei Il-96-400 M gebaut werden.

Die modernisierte Il-96 wird sich vom Vorgänger mit modernen Cockpit- und Kommunikationssystem unterscheiden. Mit Rumpf, Flügel und Triebwerke werden ansonsten die alten Komponenten übernommen. UAC gibt die Reichweite mit 10.000 Kilometern an. In einer Zweiklassenkonfiguration sollen 386 Gäste im Flieger Platz finden.

Wenig erfolgreicher Vorgänger

Das Vorgängermodell hatte seinen Erstflug 1998 absolviert und war kein Verkaufserfolg. Nur gerade 30 Exemplare wurden gebaut.

In der oben stehende Bildergalerie sehen Sie den Il-96-Prototyp. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96-400: Die modernisierte Version soll ebenfalls wieder gebaut werden.

Russland will zwei bis drei Ilyushin Il-96-400 M pro Jahr bauen

Ilyushin Il-96 von Aeroflot (hier zu sehen 2013): Das Modell ist heute nicht mehr Teil der Flotte - aber in Zukunft womöglich wieder?

Russland könnte Tupolev Tu-204- und Ilyushin Il-96 wieder bauen

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies