Flugzeug von Hi Fly: Die Fluglinie stößt in eine neue Dimension vor.

Hi FlyPortugiesische Fluglinie übernimmt zwei A380

Hi Fly hat Großes vor. Die portugiesische Wet-Lease-Spezialistin beschafft sich zwei Airbus A380. Was sie damit vorhat.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus versucht verzweifelt neue Kunden für sein größtes Modell zu finden. Denn die Produktionsstraßen für den Superjumbo sind immer schlechter ausgelastet. Dem Bestreben des europäischen Flugzeugbauers war bisher kein Erfolg beschieden. Die letzte Fuggesellschaft, die sich neu für den Airbus A380 entschieden hat, war ANA All Nippon Airways im Januar 2016.

Nun kommt zumindest ein Achtungserfolg hinzu. Die portugiesische Hi Fly nimmt in den kommenden Monaten zwei Airbus A380 in die Flotte auf. Geschäftsführer Paulo Mirpuri bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH einen entsprechenden Bericht des Luftfahrtdatenportals CH Aviation. Woher die beiden Superjumbos stammen, will er noch nicht sagen, da noch nicht alle Details vertraglich geregelt sind. Das erste Exemplar werde aber im ersten Quartal 2018 übernommen, erklärt er.

Zwei Klassen im A380

Singapore Airlines hat kürzlich als erste Fluggesellschaft der Welt einen Airbus A380 außer Betrieb genommen. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen 9V-SKA steht seit Juni geparkt am Flughafen Changi von Singapur. Es wird in Kürze an die Leasingfirmen Dr. Peters und Doric zurückgegeben.

Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH erklärt der Hi-Fly-Chef, wie er die A380 auszustatten und zu verwenden gedenkt. «Die beiden Flugzeuge werden 560 Plätze in zwei Klassen aufweisen», so Mirpuri. Sie würden zur eigenen Langstreckenflotte hinzugefügt. «Wir werden sie für Märkte nutzen, wo es hohe Kapazitäten benötigt und für Flughäfen, an welchen Slots knapp sind», so der Manager weiter.

Bisher 13 Flugzeuge

Bisher besteht die Flotte von Hi Fly und ihrer maltesischen Tochter aus einem A321, fünf A330, sechs A340-300 und zwei A340-500. Damit fliegen die Portugiesen für diverse Fluggesellschaften im Wet-Lease. So führten sie diesen Frühling etwa einige Flüge für Air Berlin durch.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies