C-Series von Bombardier: In Toronto noch nicht erlaubt.

Bombardier zittert wegen Toronto

Eigentlich will die Fluggesellschaft mit der Bombardier C-Series ihr Netzwerk massiv erweitern. Doch die Stadt Toronto macht es ihr dabei momentan recht schwer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Los Angeles, Florida, die Karibik – Porter Airlines will endlich auch weiter entfernte Ziele anfliegen. Schaffen will die kanadische Regionalairline das mit der Hilfe eines neuen Jets. Den fand sie mit der Bombardier C-Series. Mitte des Jahres kündigten die Fluggesellschaft und der Hersteller Bombardier in einer großen Zeremonie die Bestellung von zwölf der Flieger an. Nur einen Haken hatte diese. Von Porter Airlines' Basis Billy Bishop Airport in Toronto aus können die neuen Flugzeuge noch gar nicht starten. Die Startbahn ist dazu zu kurz.

Kein Problem, hieß es von Porter Airlines. Man habe mit der Stadt besprochen, dass diese sich an die Erweiterung des Insel-Flughafens im Ontario-See mache. Die Anzahl der Flüge wollte Porter Airlines dadurch verdoppeln und gar neue Kunden anziehen. Doch so einfach wird das nun offenbar nicht. Wie die Stadt Toronto auf ihrer Internetseite mitteilt, gibt es «momentan keine klaren Pläne für eine Erweiterung des Flughafens».

Noch nicht genug Geld

Weder die nötige Infrastruktur noch die Finanzierung habe man bisher untersucht, heißt es. «Es ist nicht klar, ob wir Hunderte und Hunderte Millionen von Dollar herumliegen haben, um das Projekt zu stemmen», so der verantwortliche Stadtrat Adam Vaughan. Auch über Porters Antrag, Nicht mehr nur Turboprop-Flieger, sondern auch Jets am Flughafen zu erlauben, sei noch keine Entscheidung gefallen. Bis 2015 kann es dauern, bis sich klärt, wie es mit dem Billy Bishop Airport - und damit auch mit Porter Airlines - weiter geht.

Zittern dürfte ob der neuen Verzögerung vor allem Hersteller Bombardier. Denn Porter Airlines sorgte für den Fall eines Neins vor. Die Order beim Bombardier ist an die Bedingung geknüpft, dass die Änderungen am Billy Bishop City Airport durchkommen und dass die C-Series wirklich so leise ist, wie Bombardier verspricht.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-bombardier-neu

Japanischer Handelskonzern Sojitz bestellt zwei Jets bei Bombardier

ticker-bombardier-neu

Charterbetreiber übernimmt von Bombardier erste Challenger 3500

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies