Dazu schließen Airlines Vertriebskooperationen mit Energieunternehmen zur Förderung der Produktion und zur Lieferung von Saf. So kooperiert Tuifly mit dem spanischen Unternehmen Cespa. Auch der Einsatz wird immer weiter erprobt. Emirates hat Ende Januar einen Flug mit 100 Prozent Saf durchgeführt, allerdings nur auf einem Triebwerk einer Boeing 777-300ER.
Piper für Saf zugelassen
Die General Aviation zieht nach. Der amerikanische Hersteller Piper hat zum Start der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen mitgeteilt, dass alle einmotorigen Flugzeuge auf PA-46-Basis, einschließlich der M600/SLS, M500 und Meridian, ab sofort mit nachhaltigem Flugbenzin (SAF) betrieben werden können.
Jeder Kraftstoff, der die Anforderungen der American Society for Testing and Materials (ASTM) nach bestimmten Standards erfüllt, kann in Flugzeugen von Piper verwendet werden. Laut dem US-Unternehmen erfordert die Freigabe von nachhaltigem Flugkraftstoff keine Änderung der Flugzeugbeschriftung oder der Pilotenhandbücher.