AufwindNeuer Film zeigt Leben deutscher Pionierinnen der Luftfahrt

Melli Beese und Charlotte Möhring waren Pionierinnen der Luftfahrt in Deutschland. Ein neuer Film mit Starbesetzung lässt das Publikum ins Jahr 1911 eintauchen und zeigt ihre Geschichte.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In knapp drei Wochen ist es 120 Jahre her, dass Orville Wright mit seinem Wright Flyer am Strand von North Carolina 37 Meter weit flog. Der rund zwölfsekündige Hüpfer vom 17. Dezember 1903 gilt als der erste motorisierte Flug der Luftfahrtgeschichte. Die Faszination hat sich bis heute gehalten.

Doch wenn es um die Pioniere der Fliegerei geht, werden neben den Wright Brüdern meist Otto Lilienthal, Hugo Junkers oder Charles Lindbergh genannt. Die kollektive Erinnerung ist meist Männern vorbehalten. Dabei gibt es viele Frauen, die die Fliegerei vorangebracht haben. Elly Beinhorn war die erste Frau, die 1932 die Erde umrundete.

Melli Beese und Charlotte Möhring

Zu den Pionierinnen der Luftfahrt in Deutschland zählen auch Melli Beese und Charlotte Möhring. Melli Beese war 1911 die erste Pilotin in Deutschland. Möhring wurde am 7. September 1912 Flugschein Nummer 285 aufgestellt. Damit war sie nach Beese und Fürstin Eugenie Schakowskoy die dritte Frau mit einer Flugzeugführerlizenz.

Szene aus Aufwind: Der VR-Film zeigt die Herausforderungen der Pilotinnen Melli Beese und Charlotte Möhring. Bild: Nonreal

Die beiden Frauen hatten es schwer, sich in der schon damals männerdominierten Welt durchzusetzen. Erst wurde ihnen verboten und erschwert, Pilotin zu werden, dann wurden auch ihre Flugzeuge sabotiert. Das Leben der beiden Frauen und ihr Kampf um Selbstbestimmung sind nun verfilmt worden. Das Werk heißt Aufwind und ist ein 25-minütiger Virtual-Reality-Film. Mit spielen unter anderem Wotan Wilke Möhring, Luise Befort, Michelle Barthel, Moritz Führmann, Patrick Joswig oder Hendrik Heutmann.

Erlebbar dank Multisensorik

Der Film wurde im Sommer 2022 produziert. Das Besondere ist, dass der Film neben der Virtual Reality auch mit Multisensorik erlebbar sein soll. Vibrationen und Wind sowie Hitze und Kälte soll das Publikum spüren. Die Schauspieler sind echt und komplett in die digitale Welt integriert worden.

Die Vorpemiere fand am 21. November in der Düsseldorfer Galerie Neonreal statt. Ab dem 24. November kann der Film dort gesehen werden.

Mehr zum Thema

Hélène Dutrieu: Als erste Pilotin mehr eine Stunde im Flugzeug in der Luft.

Fünf Frauen, die Luftfahrtgeschichte schrieben

Dreamliner von El Al: Wer nicht neben einer Frau sitzen will, muss wieder aussteigen.

Wer nicht neben Frauen sitzen will, darf nicht fliegen

Gustav Weißkopf vor einem seiner Flieger: Bis heute ist die Frage nicht geklärt, ob nicht der Deutsche vor den Brüder Wright den ersten motorisierten Flug durchführte.

War ein Deutscher schneller als die Gebrüder Wright?

Die Cessna 172 flog fast 65 Tage am Stück: 128 Mal wurde sie per Lastwagen aufgetankt.

Die Cessna, die 64 Tage nonstop in der Luft blieb

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin