So präsentiert sich Edelweiss Air künftig. Bemerken Sie die Neuerungen?

Neue Bemalung von Edelweiss und Co.Pinselstriche als Demonstration von Stärke

Edelweiss Air gibt sich ein neues Erscheinungsbild. Die Neuerungen sind wie bei Cathay oder Eva Air minimal. Lohnen sich solch homöopathische Veränderungen? Es kommt drauf an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit 20 Jahren fliegen die Flugzeuge von Edelweiss Air in unverändertem Kleid. Zum Jubiläum stellte der Schweizer Ferienflieger jetzt eine neue Bemalung vor. Die Änderungen sind nicht auffällig. Am deutlichsten ist die deutlich größer gewordene Edelweiss-Blüte auf der Heckflosse. Neu ist auch der Schriftzug «Switzerland» unterhalb des Markennamens auf dem Rumpf. «Wir wollen unsere Herkunft Schweiz klar zum Ausdruck bringen. Wir verbinden die schönsten Ferienziele mit der Schweiz», erklärt Geschäftsführer Bernd Bauer in einer Medienmitteilung.

Ins Auge springen diese Änderungen nicht. «Unser neues Flugzeug-Design ist bewusst eine Evolution und keine Revolution», sagt Bauer weiter. Sie verbinde den Erfolg der Vergangenheit mit der Zukunft. Das neue Design werde zudem Schritt für Schritt eingeführt und sei daher auch nicht teuer, ergänzt eine Sprecherin. Der erste Edelweiss-A320 im neuen Design ist ab Ende November unterwegs.

Es gibt auch Risiken einer Designänderung

Edelweiss ist nicht die einzige Airline, die sich mit nur minimalen Änderungen erneuert. Bei Cathay Pacific und Eva Air können nur Kenner die Unterschiede von vorher zu nachher ausmachen (siehe Bildergalerie). Lohnen sich derart kleine Anpassungen, solche feinen Pinselstriche? Ja, finden die meisten Experten.

Denn: Eine Erneuerung von Logo und Erscheinungsbild geben einem Unternehmen die Chance, starken Glauben an die Zukunft zu signalisieren. Die Veränderung zeigt zudem Aufbruchstimmung. Negativ kann sich das nur auswirken, wenn gleichzeitig gespart werden muss. Das musste vor vier Jahren die Swiss erleben. Mitten in einem Sparprogramm lancierte die Lufthansa-Tochter eine Design-Retouche, die 8 Millionen Euro verschlang. Das kam bei den Mitarbeitenden nicht gut an.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies