Bruchlandung in der LagunePiloten von Air Niugini ignorierten 13 Cockpit-Warnungen

Die Ermittler kritisieren das Verhalten der Piloten auf Air-Niugini-Flug 73. Statt auf die Warnmeldungen im Cockpit zu hören, landeten sie trotz unsicherer Bedingungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Bilder der Boeing 737 in der Lagune von Chuuk gingen um die Welt: Bei einer verpatzten Landung verfehlten die Piloten von Air Niugini die Piste und landeten im Meer. Ein Passagier kam bei dem Unglück ums Leben, die restlichen 45 Insassen konnten gerettet werden. Nun ist der Bericht der Ermittler zum Unglück erschienen und die Cockpit Crew kommt darin nicht sehr gut weg.

Die Piloten hätten ab einer Höhe von 625 Fuß (190 Meter) kein Bewusstsein mehr für die Situation gehabt, hießt es. Ihre Aufmerksamkeit sei komplett auf die Vollendung des Landeanflugs fixiert gewesen, schreiben die Ermittler. Das sei so weit gegangen, dass der Kapitän, der am Steuer war, 13 hörbare Warnungen im Cockpit ignoriert habe. Zudem sei auch auf Instrumenten im Cockpit sichtbar gewesen, dass der Anflugswinkel zu hoch gewesen sei.

Video zeigt Hergang der Bruchlandung

Tatsächlich waren die Bedingungen nicht gut. Die Crew meldete sehr schlechte Sicht wegen eines Unwetters. Dennoch, so die Ermittler, hätte man reagieren müssen. Sie kritisieren auch, dass der Kopilot nicht eingriff. «Dem Kopiloten war die gefährliche Situation absolut nicht bewusst», schreiben sie. Statt die Kontrolle des Fliegers zu übernehmen und durchzustarten, wie es bei solchen gefährlichen Konditionen üblich sei, habe er den Kapitän weitermachen lassen.

In einem Video ist zu sehen und zu hören, wie es im Cockpit vor dem Crash zuging. Laut der Accident investigation Commission von Papua Neuguinea, welche die Ermittlungen durchführte, handelt es sich um ein Video vom Smartphone eines Mitreisenden auf dem Jumpseat, dem dritten Sitz im Cockpit. Deutlich zu hören sind auch die Warnungen «Pull Up» und «Glideslope».

Mehr zum Thema

Boeing 737 landet in Lagune

Boeing 737 landet in Lagune

Ein Geretteter ist nicht mehr aufzufinden

Ein Geretteter ist nicht mehr aufzufinden

ticker-airbus-a220

Air Niugini übernimmt ersten Airbus A220 - mit Sonderlackierung

ticker-air-niguini

Air Niugini bestellt zwei weitere Airbus A220

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies