Unruly Passenger

Pilot ringt betrunkenen Fluggast zu Boden

Ein betrunkener Passagier wollte auf einem Flug von American Airlines gegenüber einer Flugbegleiterin handgreiflich werden. Das ließ der Pilot allerdings nicht zu.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist etwas, woran keine Kabinencrew ihre Freude hat: Betrunkene Passagiere, die sich auch noch daneben benehmen. Und doch kommt genau das immer wieder vor. Flugbegleitern gelingt es in der Regel, die so genannten unruly passengers wieder zu beruhigen. Schaffen sie es nicht, muss der Flugkapitän eingreifen – zur Not auch mit Gewalt.

Wie das aussehen kann, wurde nun auf einem Video während eines Fluges von American Airlines festgehalten. Der Pilot bleibt zunächst ruhig. Und dann wird der Passagier handgreiflich gegenüber einer Flugbegleiterin. «Fass meine Flugbegleiterin nicht an», ruft der Pilot und ringt den Passagier beeindruckend schnell nieder.

Sehen Sie oben im Video selbst, wie es dann weiter ging.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-air-peace

Air Peace kritisiert Politiker, der am Flughafen randalierte und Angestellte angriff

ticker-american-airlines

Betrunkener Passagier raucht und pöbelt auf Flug von den USA nach München

ticker-ryanair

Flug ab Berlin: Ryanair verklagt Pöbelpassagier

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin