Pilatus PC-24: Die Schweizer bieten im PC-24 zahlreiche neue Features.

Pilatus PC-24: Die Schweizer bieten im PC-24 zahlreiche neue Features.

Pilatus

Verbesserungen

Pilatus verpasst dem PC-24 mehr Reichweite und mehr Komfort

Pilatus vermarktet ihren PC-24 als den vielseitigsten Jet seiner Klasse. Jetzt stellen die Schweizer ein neues Upgrade vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Liste der zehn beliebtesten Businessjets 2022 landete der PC-24 mit 40 ausgelieferten Exemplaren auf dem sechsten Platz. Die Maschine ist für bis zu elf Personen konzipiert und das erste Strahlflugzeug des Schweizer Herstellers Pilatus. In Dienst gestellt wurde die Maschine 2017. Das erste große Upgrade verpassten die Schweizer dem Modell 2021.

Pilatus brachte damals durch neue Assistenzsysteme im Cockpit mehr Sicherheit in den PC-24 und verbesserte den Komfort für die Passagiere. Die Kabine wurde mit neuen, leichteren Sitzen ausgestattet und die Garderobe vorne in der Kabine wurde durch eine Küche mit Mikrowelle, Kaffee- oder Espressomaschine oder wahlweise einem Eisschrank ersetzt.

Höhere Zuladungskapazität

Nun, knapp zwei Jahre später, präsentieren die Schweizer das nächste Update. Der neue PC-24 kann mit sechs Passagieren an Bord rund 370 Kilometer weiter fliegen. Möglich wird das durch eine um knapp 270 Kilogramm höhere Zuladungskapazität. «Hierfür wurde die komplette Flügel- und Rumpfstruktur verfeinert», so Bruno Cervia, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Pilatus.

Neben den technischen Anpassungen steht, wie schon beim letzten Update, auch der Komfort im Zentrum. Unter anderem wurde der Geräuschpegel in der Kabine reduziert und zusätzlicher Stauraum geschaffen. Erstmals können Kundinnen und Kunden auf Wunsch auch ein knapp zwei Meter breites Sofa in der Maschine installieren lassen, das sich während des Fluges in ein Bett umwandeln lässt.

Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik

Zusätzlich wurde in Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik das Inflight Entertainment System neu aufgesetzt. Ein 10-Zoll-Touchscreen zeigt die Position der Maschine in Echtzeit auf einer 3D-Karte. Vier Kabinenlautsprecher inklusiv Subwoofer sorgen für ein neues Klangerlebnis. Zudem gibt es auch neue Beleuchtungarrangements, USB-Anschlüsse und einen eigenen Medienspeicher.

Der Innenraum des PC-24 ist jetzt auch mit einem Sofa erhältlich. Bild: Pilatus

Neu ist auch, dass alle PC-24 ab der Seriennummer 501 mit einer neuen Funktion ausgestattet werden, die eine vorausschauende Wartung möglich macht. Bei der sogenannten «Predictive Maintenance» werden die Flugzeugdaten direkt nach der Landung an Pilatus übermittelt. Dort werden sie analysiert und bei Bedarf wird eine vorausschauende Empfehlung an den Betreiber abgegeben.

Vorstellung in Las Vegas

Laut Pilatus-Chef Markus Bucher wurden insgesamt über 1000 Modifikationen umgesetzt. Der Öffentlichkeit wird der neue PC-24 erstmals im Rahmen der in Las Vegas vom 17. bis 19. Oktober stattfindenden National Business Aviation Convention & Exhibition (NBAA-BACE) präsentiert.

Mehr zum Thema

PC-24: Das letzte neue Modell von Pilatus wurde 2013 vorgestellt.

Pilatus arbeitet an neuem Flugzeug «zwischen PC-12 und PC-24»

PC-24 von Pilatus: Rollt nicht mehr weiter als 51 Grad Querneigung.

Pilatus verpasst dem PC-24 neue Funktionen

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin