PC-24 von Pilatus: Rollt nicht mehr weiter als 51 Grad Querneigung.

Kabine und CockpitPilatus verpasst dem PC-24 neue Funktionen

Der Schweizer Flugzeugbauer nutzt Kundenfeedback, um den PC-24 zu verbessern. Das bringt die Chance auf eine Espressomaschine sowie Erleichterungen für die Cockpitcrew.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Rückmeldungen von Kunden sei Dank: Pilatus hat neue Funktionen für den PC-24 entwickelt. Sie sind bei neuen Exemplaren verfügbar und können teilweise auch nachgerüstet werden. In der Kabine gibt es neue Sitze, die mehr Komfort bieten sollen und leichter sind. Anstelle der Garderobe vorne in der Kabine kann nun auch eine Küche mit Mikrowelle, Kaffee- oder Espressomaschine oder ein Eisschrank integriert werden.

Für die Cockpitcrew gibt es nun einen Touchscreen-Controller, der die Eingabe von Flugplandaten, das Ändern von Funkfrequenzen oder die Steuerung des Wetterradars ermöglicht. Das Steuerungssystem verfügt über «Taktiles Feedback» für Roll- und Nickbewegungen, um ungewöhnliche Fluglagen zu erkennen. Sobald der PC-24 etwa über 51 Grad Querneigung rollt, wird der Jet automatisch wieder auf 31 Grad manövriert.

Piloten können Flugverkehr im Auge behalten

Die automatische Schubregelung beinhaltet jetzt auch einen Schutz zur Vermeidung der Überschreitung der Höchst- oder Mindestgeschwindigkeit. Während der Takeoff- und Steigphase hält ein Autopilot-Modus das Schweizer Flugzeug außerdem ohne manuelle Eingabe auch bei Schub-Asymmetrie in optimaler Position.

Die Avionik-Software bietet außerdem eine «Pilot-Defined-Visual Approach-Funktionalität». Sie ermöglicht es dem Piloten, auf einfache Weise einen mit Autopilot und Autoschub gekoppelten visuellen Anflug auf jeder Landebahn einzurichten und den Sinkflug bis zur Landebahnschwelle genau zu verfolgen. Diese Funktion ist insbesondere für den visuellen Anflug auf kleinere Flugplätze hilfreich. Sie erhöht die Sicherheit, da der Pilot seine Aufmerksamkeit auf Aspekte außerhalb des Flugzeuges fokussieren kann.

Mehr zum Thema

Der zweite Pilatus PC-24 von Platoon Aviation.

Warum Platoon Aviation Pilatus PC-24 wählte

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Eine Visualisierung der PC-24-Kabine in der Commuter-Version: So könnte es aussehen ...

Pilatus PC-24 wird zum Linienflugzeug

ticker-pilatus

Spanische Polizei erhält ersten Pilatus PC-24

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert