PC-24 von Pilatus: Rollt nicht mehr weiter als 51 Grad Querneigung.

Kabine und CockpitPilatus verpasst dem PC-24 neue Funktionen

Der Schweizer Flugzeugbauer nutzt Kundenfeedback, um den PC-24 zu verbessern. Das bringt die Chance auf eine Espressomaschine sowie Erleichterungen für die Cockpitcrew.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Den Rückmeldungen von Kunden sei Dank: Pilatus hat neue Funktionen für den PC-24 entwickelt. Sie sind bei neuen Exemplaren verfügbar und können teilweise auch nachgerüstet werden. In der Kabine gibt es neue Sitze, die mehr Komfort bieten sollen und leichter sind. Anstelle der Garderobe vorne in der Kabine kann nun auch eine Küche mit Mikrowelle, Kaffee- oder Espressomaschine oder ein Eisschrank integriert werden.

Für die Cockpitcrew gibt es nun einen Touchscreen-Controller, der die Eingabe von Flugplandaten, das Ändern von Funkfrequenzen oder die Steuerung des Wetterradars ermöglicht. Das Steuerungssystem verfügt über «Taktiles Feedback» für Roll- und Nickbewegungen, um ungewöhnliche Fluglagen zu erkennen. Sobald der PC-24 etwa über 51 Grad Querneigung rollt, wird der Jet automatisch wieder auf 31 Grad manövriert.

Piloten können Flugverkehr im Auge behalten

Die automatische Schubregelung beinhaltet jetzt auch einen Schutz zur Vermeidung der Überschreitung der Höchst- oder Mindestgeschwindigkeit. Während der Takeoff- und Steigphase hält ein Autopilot-Modus das Schweizer Flugzeug außerdem ohne manuelle Eingabe auch bei Schub-Asymmetrie in optimaler Position.

Die Avionik-Software bietet außerdem eine «Pilot-Defined-Visual Approach-Funktionalität». Sie ermöglicht es dem Piloten, auf einfache Weise einen mit Autopilot und Autoschub gekoppelten visuellen Anflug auf jeder Landebahn einzurichten und den Sinkflug bis zur Landebahnschwelle genau zu verfolgen. Diese Funktion ist insbesondere für den visuellen Anflug auf kleinere Flugplätze hilfreich. Sie erhöht die Sicherheit, da der Pilot seine Aufmerksamkeit auf Aspekte außerhalb des Flugzeuges fokussieren kann.

Mehr zum Thema

Der zweite Pilatus PC-24 von Platoon Aviation.

Warum Platoon Aviation Pilatus PC-24 wählte

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Pilatus hat 100. PC-24 ausgeliefert

Eine Visualisierung der PC-24-Kabine in der Commuter-Version: So könnte es aussehen ...

Pilatus PC-24 wird zum Linienflugzeug

ticker-pilatus

Produktion und Verwaltung: Pilatus Aircraft verwandelt Hauptsitz in Stans mit neuen Gebäuden

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack