PC-24: Das letzte neue Modell von Pilatus wurde 2013 vorgestellt.

EntwicklungsphasePilatus arbeitet an neuem Flugzeug «zwischen PC-12 und PC-24»

Der Schweizer Flugzeugbauer will seine zivilen Modelle PC-12 und PC-24 kontinuierlich weiter verbessern. Zugleich arbeitet Pilatus Aircraft an einem völlig neuen Modell.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor zehn Jahren stellte Pilatus Aircraft das letzte Mal ein neues Flugzeug vor – das erste eigene Modell mit Düsenantrieb. Inzwischen verkauft sich der an der Ebace 2013 präsentierte Businessjet PC-24 bestens. In den kommenden Monaten wird das 200. Exemplar ausgeliefert.

Doch der Schweizer Flugzeugbauer macht sich bereits Gedanken über das nächste neue Modell. «Wir arbeiten seit 2018 intensiv an Technologiestudien», sagte Geschäftsführer Markus Bucher vergangene Woche im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Man wäge dabei vorsichtig ab, was möglich sei und was nicht. Das Resultat der Überlegungen soll in ein neues Flugzeug münden.

Daneben kontinuierliche Verbesserung

Eines macht Bucher klar: «Es soll auf jeden Fall wieder ein Produkt sein, das so niemand im Angebot hat», so der Chef des Flugzeugherstellers weiter. Das habe man bei Pilatus immer so gehalten. Viel könne er derzeit allerdings noch nicht verraten. Aber es werde ein Flugzeug sein, das «zwischen PC-12 und PC-24 liegen» wird, sagt Bucher. Der Zeitpunkt der Lancierung sei derzeit noch nicht bestimmt. Schon klar ist dagegen, dass Pilatus dabei etwas ganz Neues machen will. «Es wird eine totale Neukonstruktion», so Bucher.

Vergangenen Freitag (12. Mai) hat der Hersteller das 2000. Exemplar seines Turbopropklassikers PC-12 ausgeliefert. Selbst wenn Pilatus derzeit an einem neuen Flugzeug arbeitet, wird man in Stans den einmotorigen Flieger wie alle anderen Modelle weiterentwickeln. Kontinuierliche Verbesserung laute da das Motto, so Bucher.

Unabhängiger vom Regierungsgeschäft

Pilatus Aircraft stieg 1989 mit dem PC-12 erstmals ins zivile Geschäft ein. Zuvor bot der Hersteller neben dem kleinen Transportflugzeug PC-6 nur militärische Traininsflugzeuge an. Seit 2013 rundet der Businessjet PC-24 das Angebot im zivilen Bereich ab und macht die Schweizer weniger abhängig vom Geschäft mit Regierungen.

Mehr zum Thema

Pilatus Aircraft hat am 12. Mai 2023 den 2000. PC-12 ausgeliefert.

Pilatus liefert PC-12 Nummer 2000 aus - und denkt schon an Nummer 4000

James Bond und sein Aston Martin vor der Goldschmelze von Auric Goldfinger.

Als James Bond auf Pilatus flog

Pilatus liefert nach 63 Jahren den allerletzten PC-6 aus

Pilatus liefert nach 63 Jahren den allerletzten PC-6 aus

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert