Airbus A350 in den Farben von Philippine Airlines: Künftig in Europa zu sehen.

BestellungPhilippine Airlines wählt A350 statt Dreamliner

Die philippinische Nationalairline will expandieren. Dazu setzt Philippine Airlines auf den Airbus A350. Sie kauft 6 Exemplare des Langstreckenfliegers.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es dauerte lange. Aber seit vergangenem Sommer stehen die Philippinen nicht mehr auf der Schwarzen Liste der EU. Die Behörden der Union stufen die Luftfahrt des Inselstaates wieder als sicher genug ein, sodass die Flieger von philippinischen Airlines wieder ohne Einschränkungen in Europa landen dürfen. Diese neue Freiheit will auch Philippine Airlines nutzen.

DIe Nationalairline ordert zur Langstreckenexpansion sechs Airbus A350-900. Zudem sichert sie sich eine Option auf sechs weitere A350-900. Die neuen Flieger werden mit drei Klassen ausgestattet. Sie werden künftig auf der Strecke Manila - New York sowie zu neuen Zielen in Europa eingesetzt. Die A350 ersetzen die spritschluckenden A340-300.

Philippine Airlines plant neue Ziele in Europa

Die Wahl des A350 ist für Boeing eine bittere Niederlage. Eigentlich hatte Philippine Airlines nämlich bereits 10 777X ordern wollen. Später stufte die Fluglinie die modernen Flugzeuge dann aber als zu groß ein. Sie schaute sich dann die Boeing 787 Dreamliner an und nebenher auch noch den A350. «Wir haben uns nach einer tiefen technischen und kommerziellen Prüfung entschieden», so Philippine-Airlines-Chef Jaime J. Bautista in einer Mitteilung. Der A350 sei daraus als Sieger hervorgegangen, der am besten den eigenen Bedürfnissen entspreche.

Ab Herbst könnte Philippine Airlines dank dem Ende der Sanktionen wieder Amsterdam, Frankfurt, Paris und Rom bedienen.  Zudem könnten neue Nordamerika-Ziele hinzukommen. In den USA und Kanada leben besonders viele Exil-Filipinos. Dabei müssen aber vorerst noch ältere Flieger eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin