Maschine der Peruvian Airlines: Sicherheitsrisiko?

Peruvian Airlines 90 Tage am Boden

Die peruanische Airline hat von den Behörden ein Flugverbot aufgedrückt bekommen - weil sie ein Sicherheitsrisko sei.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zwei Zwischenfälle in diesem Jahr haben zu der Entscheidung für das Grounding geführt: Am 25. April war am Flughafen in Cuzco die Turbine einer Maschine einfach abgefallen. Am 2. August musste ein Jet der Peruvian Airlines in Lima notlanden. Man treffe die Entscheidung zum Schutz der Sicherheit der Passagiere, so Carlos Paredes, Chef der nationalen Aufsichtsbehörde.

Das peruanische Verkehrsministerium hat der Fluggesellschaft Peruvian Airlines ein Flugverbot für 90 Tage erteilt. Der Grund, so Paredes: Peruvian Airlines erfülle die nötigen Sicherheitsstandards nicht. Die Fluggäste seien einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn sie mit der Airline reisen, so Behördenchef Paredes.

«Unfaire» Massnahme

Laut dem Generaldirektor für Zivilluftfahrt, Ramon Gamarra, könnte das Flugverbot für die 14 Flieger der Airline auch dauerhaft sein, wenn es den Verantwortlichen nicht gelinge, die Mängel, die das Ministerium festgestellt hat, zu beheben. Cesar Cataño, der Chef von Peruvian Airlines, bezeichnete die Entscheidung als «unfair». Andere Fluggesellschaften würden davon profitieren. Der Grund: Das Ministerium hatte bekannt gegeben, dass Passagiere, die Flüge mit Peruvian gebucht hatten, ihre Tickets auf die Konkurrenten Star Peru und Taca Peru übertragen können.

Nachtrag vom 27. August

Gemäss lokalen Medien konnte Peruvian einige Flüge wieder aufnehmen. Zuvor musste die Armee gestrandete Touristen ausfliegen.

Mehr zum Thema

Privatjet am Boden: Die Flüge mit Privatflugzeugen steigen an.

Großbritannien diskutiert Verbot von Privatjets

Afriqiyah darf vorerst nicht mehr in die EU fliegen.

Wie Libyen das Flugverbot umgeht

B757-200 von Vim-Avia: Vorerst darf man nicht mehr in Europa landen.

Flugverbot für russische Airlines

Ein Risiko für die Passagiere

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack