Maschine der Peruvian Airlines: Sicherheitsrisiko?

Peruvian Airlines 90 Tage am Boden

Die peruanische Airline hat von den Behörden ein Flugverbot aufgedrückt bekommen - weil sie ein Sicherheitsrisko sei.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zwei Zwischenfälle in diesem Jahr haben zu der Entscheidung für das Grounding geführt: Am 25. April war am Flughafen in Cuzco die Turbine einer Maschine einfach abgefallen. Am 2. August musste ein Jet der Peruvian Airlines in Lima notlanden. Man treffe die Entscheidung zum Schutz der Sicherheit der Passagiere, so Carlos Paredes, Chef der nationalen Aufsichtsbehörde.

Das peruanische Verkehrsministerium hat der Fluggesellschaft Peruvian Airlines ein Flugverbot für 90 Tage erteilt. Der Grund, so Paredes: Peruvian Airlines erfülle die nötigen Sicherheitsstandards nicht. Die Fluggäste seien einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn sie mit der Airline reisen, so Behördenchef Paredes.

«Unfaire» Massnahme

Laut dem Generaldirektor für Zivilluftfahrt, Ramon Gamarra, könnte das Flugverbot für die 14 Flieger der Airline auch dauerhaft sein, wenn es den Verantwortlichen nicht gelinge, die Mängel, die das Ministerium festgestellt hat, zu beheben. Cesar Cataño, der Chef von Peruvian Airlines, bezeichnete die Entscheidung als «unfair». Andere Fluggesellschaften würden davon profitieren. Der Grund: Das Ministerium hatte bekannt gegeben, dass Passagiere, die Flüge mit Peruvian gebucht hatten, ihre Tickets auf die Konkurrenten Star Peru und Taca Peru übertragen können.

Nachtrag vom 27. August

Gemäss lokalen Medien konnte Peruvian einige Flüge wieder aufnehmen. Zuvor musste die Armee gestrandete Touristen ausfliegen.

Mehr zum Thema

Privatjet am Boden: Die Flüge mit Privatflugzeugen steigen an.

Großbritannien diskutiert Verbot von Privatjets

Afriqiyah darf vorerst nicht mehr in die EU fliegen.

Wie Libyen das Flugverbot umgeht

B757-200 von Vim-Avia: Vorerst darf man nicht mehr in Europa landen.

Flugverbot für russische Airlines

Ein Risiko für die Passagiere

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg