B757-200 von Vim-Avia: Vorerst darf man nicht mehr in Europa landen.

Flugverbot für russische Airlines

Gleich sechs russische Airlines dürfen nicht mehr in die Europäische Union fliegen. Das Verbot kommt aus Russland selbst.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsia will den Ruf der Luftfahrt des eigenen Landes stärken. Und das scheint sie nur für möglich zu halten, indem sie einigen Fluggesellschaften Flüge in die EU verbietet. Wie der Chef der Behörde, Alexander Neradko, gemäß dem russischen Fernsehsender RT sagte, entsprechen viele der Flieger nicht den europäischen Standards. Sechs Fluggesellschaften erhalten darum von Rosaviatsia nun ein Flugverbot. Vim-Avia, Dagestan Airlines, Yakutia Airlines, Tatarstan, AviastarTU und Utair-cargo.

Es ist ein präventiver Schritt. Die Behörde will so verhindern, dass die Fluggesellschaften auf die schwarze Liste der EU kommen. Noch befindet sich auf dieser Liste kein Anbieter aus Russland. Damit sie wieder die Erlaubnis für Flüge nach Europa erhalten, müssen die Airlines beweisen, dass sie Sicherheitsstandards einhalten, die mit denen der EU übereinstimmen.

Zwist zwischen Vim-Avia und der EU

Der Grund für die Maßnahmen dürfte zum Teil wohl auch in einem Zwist liegen, den es im September zwischen Vim-Avia und den französischen Behörden gab. Ein Charterflieger der Airline hatte damals UNO-Blauhelme nach Beirut transportieren sollen. Am Flughafen Charles de Gaulles untersuchten französische Sicherheitsbeamte den Flieger - und deklarierten ihn als unsicher. Der Jet musste am Boden bleiben. Die Fluggesellschaft warf Frankreich daraufhin rufschädigendes Verhalten vor. Der Streit ging offenbar so weit, dass die Polizei kommen musste, wie die Moscow Times berichtet.

Von den Sicherheitinspektoren wiederum hieß es, die Airline habe wichtige Sicherheitsabläufe missachtet, das Grounding sei daher gerechtfertigt. Vim Avia ist Russlands größte Charterairline und gehört von den Passagierzahlen her zu den zehn größten des Landes. Die Flotte besteht gemäß eigenen Angaben von Vim Avia aus elf Boeing 757-200. Die Flüge nach Europa würden während des Verbots von der Tochtergesellschaft Bashkortostan Airlines angeboten, heißt es bei der Fluglinie.

Mehr zum Thema

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

tynda antonov an 24

Machten die Piloten der abgestürzten Antonov An-24 eine Verwechslung bei der Höhenmessung?

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack