Passagiere packen mit an: Die Tu-134 wurde aus dem Eis befreit.

Festgefrorener JetPassagiere eisen Tu-134 los

Bei eisigen Temperaturen fror eine Tupolew Tu-134 von Utair am Boden fest. Nur dank der Hilfe der Passagiere konnte sie in Sibirien doch noch starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Igarka im Winter ist kein freundlicher Ort. Temperaturen weit im Minusbereich verlangen den Menschen in der sibirischen Kleinstadt viel ab - und offenbar auch den Maschinen. Ein Charterflug von Katekavia mit einer Maschine von Utair sollte am Dienstag (25. November) am Flughafen Igarka Arbeiter abholen, die dort auf den Gas- und Ölfeldern arbeiten. Doch als die Tupolew Tu-134 starten wollte, kam sie nicht vom Fleck. Sie war am Boden fest gefroren.

Der Pilot bat deshalb die rund 70 Passagiere auszusteigen. Mit weniger Gewicht beladen, so hoffte er, werde sich die Maschine bewegen lassen. Er irrte. Sie blieb an Ort und Stelle und rührte sich nicht. Die Schmiere im Fahrwerk sei gefroren, berichten Augenzeugen der Zeitung Komsomolskaja Prawda. Das Thermometer zeigte immerhin minus 52 Grad.

Die Tu-134 konnte starten

Die Arbeiter aber, die wollten nicht auf ihren Urlaub in wärmeren Gefilden verzichten. Beherzt stiegen sie aus der Tupolew und begannen den Jet aus Sowjetproduktion zu schieben. Die starken Männer griffen die Tragfläche und stießen drauf los - und hatten Erfolg. Die Tu-134 konnte losrollen und mit den Passagieren starten.

Vorschriftsgemäß ist das freilich nicht. Die russischen Behörden untersuchen denn nun auch den Zwischenfall in Igarka.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies