Passagiere packen mit an: Die Tu-134 wurde aus dem Eis befreit.
Festgefrorener Jet

Passagiere eisen Tu-134 los

Bei eisigen Temperaturen fror eine Tupolew Tu-134 von Utair am Boden fest. Nur dank der Hilfe der Passagiere konnte sie in Sibirien doch noch starten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Igarka im Winter ist kein freundlicher Ort. Temperaturen weit im Minusbereich verlangen den Menschen in der sibirischen Kleinstadt viel ab - und offenbar auch den Maschinen. Ein Charterflug von Katekavia mit einer Maschine von Utair sollte am Dienstag (25. November) am Flughafen Igarka Arbeiter abholen, die dort auf den Gas- und Ölfeldern arbeiten. Doch als die Tupolew Tu-134 starten wollte, kam sie nicht vom Fleck. Sie war am Boden fest gefroren.

Der Pilot bat deshalb die rund 70 Passagiere auszusteigen. Mit weniger Gewicht beladen, so hoffte er, werde sich die Maschine bewegen lassen. Er irrte. Sie blieb an Ort und Stelle und rührte sich nicht. Die Schmiere im Fahrwerk sei gefroren, berichten Augenzeugen der Zeitung Komsomolskaja Prawda. Das Thermometer zeigte immerhin minus 52 Grad.

Die Tu-134 konnte starten

Die Arbeiter aber, die wollten nicht auf ihren Urlaub in wärmeren Gefilden verzichten. Beherzt stiegen sie aus der Tupolew und begannen den Jet aus Sowjetproduktion zu schieben. Die starken Männer griffen die Tragfläche und stießen drauf los - und hatten Erfolg. Die Tu-134 konnte losrollen und mit den Passagieren starten.

Vorschriftsgemäß ist das freilich nicht. Die russischen Behörden untersuchen denn nun auch den Zwischenfall in Igarka.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin