Boeing 737 von Primera Air: Gundnason konnte sie reparieren.

Verspätung verhindertPassagier flickt Boeing 737

Ein Isländer hatte keine Lust auf eine große Verspätung beim Rückflug von Spanien. Deshalb bot der Flugzeugtechniker an, die Panne der Boeing 737 zu beheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

David Aron Gudnason genoss den Urlaub mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Spanien. Doch am Flughafen von Alicante erlebte eine Enttäuschung. Die Boeing 737 von Primera Air sei defekt und müsse repariert werden, wurde den Passagieren ausgerichtet. Und Mechaniker seien gerade nicht verfügbar. Die Reisenden müssten deshalb nochmals eine Nacht im Hotel verbringen, bevor sie nach Reykjavik zurück fliegen könnten. Das passte Gudnason gar nicht. Er wollte mit seiner Familie nach Hause.

Und so meldete sich der Isländer bei den Angestellten von Primera, wie die isländische Zeitung Visir meldet. Denn er ist selbst Flugzeugmechaniker bei einer isländischen Fluggesellschaft. Er wurde angehört und dann telefonisch an den Cheftechniker der Fluglinie in Stockholm durchgereicht. Der sagte ihm, ein Starter-Ventil sei kaputt. «Das ist relativ einfach zu flicken», so Gudnason zum Blatt. Und so packte er selbst an. In dreißig Minuten habe er das Teil repariert gehabt, sagte er Visir stolz.

Großer Applaus von den Mitreisenden

Die Piloten testeten die Maschine danach und nahmen auch Rücksprache mit den Technikern der Zentrale, so Visir. Alles war in Ordnung. Vor dem Start erklärte die Crew den Passagieren, dass ein Mitreisender geholfen habe, dass man doch noch starten könne. «Es gab einen großen Applaus», so Gudnason. Am Ende habe das Flugzeug nur rund eine Stunde Verspätung gehabt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies