Aufgebockt: Die Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline.

Flughafen BaselPaletten mussten Jet von Lufthansa stützen

Bei einem Schleppunfall am Flughafen Basel platzten die Reifen einer Bombardier CRJ. Dadurch wurde der Flieger von Lufthansa Cityline instabil. Eine innovative Lösung musste her.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Europaletten sind eigentlich zum Transport von Gütern gedacht. Studenten nutzen sie aber gerne auch mal als Bettgestell in ihrem WG-Zimmer. Und Hipster haben sie als stylischen Einrichtungsgegenstand entdeckt. Jetzt haben Mitarbeiter am Flughafen Basel Mulhouse Freiburg einen weiteren Verwendungszweck für die 120 × 80 × 14,4 Zentimeter großen Holzgestelle gefunden. Sie haben damit eine Bombardier CRJ 900 aufgebockt.

Wie es zu dieser ungewöhnlichen Aktion kam? Am Dienstagmorgen (8. Januar) wollten 38 Passagiere vom Euro Airport im Dreiländereck nach München fliegen. Doch Flug LH2401 kam nicht weit. Beim Zurückschieben vom Gate knackte es plötzlich, wie die Basler Zeitung berichtet. Das Bugfahrwerk der Maschine von Lufthansa Cityline hatte sich teilweise aus der Halterung des Flugzeugschleppers gelöst und war auf den Boden geknallt. Dabei wurden die beiden Reifen platt.

Techniker suchen nach Ursache

Das hatte Folgen. Die CRJ 900 von Lufthansa Cityline mit dem Kennzeichen D-ACKD war nun instabil. Damit die Passagiere wieder aussteigen konnten, musste der Flieger erst gestützt werden. Und da kamen die Europaletten ins Spiel. Sie wurden unter dem Rumpf angebracht. Nach 45 Minuten konnten die Reisenden den Jet verlassen. Die genaue Ursache für das Malheur ist noch nicht geklärt. «Techniker begutachten nun das Flugzeug», so ein Lufthansa-Sprecher zur Basler Zeitung. Auch der Bodendienstleister Swissport untersucht, wie das Rad aus der Halterung springen konnte.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack