Palau Airways: Denkpause eingelegt

Palau Airways lässt Touristen sitzen

Die Fluglinie aus Mikronesien und ihre Tochterairline stellten alle ihre Flüge ein. Was genau die Gründe sind, ist unklar.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

104 Touristen aus Taiwan hatten sich auf ihren Urlaub im Inselstaat Palau gefreut. Palau Airways sollte sie auf die Inselgruppe in Mikronesien bringen. Doch in letzter Minute machte ihnen die Fluggesellschaft einen Strich durch die Rechnung. Wegen Problemen mit dem Leasing der Flieger könne man momentan keine Flüge anbieten, teilte Palau Airways laut einem Bericht der Taipei Times Ende April mit.

Erst im vergangenen Jahr hatte die Fluggesellschaft die Flüge zwischen der taiwanesischen Hauptstadt Taipei und Palau aufgenommen. Einmal in der Woche stand die Verbindung auf dem Flugplan. Doch bis zum Herbst fliegt nun kein Flugzeug der Airline mehr. Wie inzwischen bekannt wurde, wollen sich Palau Airways sowie die Schwesterairline Tonlé Sap Airlines aus Kambodscha finanziell sanieren.

Ein Flieger schon zurück

Tonlé Sap gab bereits ihren einzigen Flieger, eine Boeing B757, an den Leasinggeber zurück. Wie Recherchen des Fachportals CH Aviation ergaben kam das Flugzeug von der lettischen Air Baltic. Diese plant nun offenbar, die Boeing B757 ab Juni wieder selbst wieder einzusetzen. Wie es mit der Flotte der beiden asiatischen Fluggesellschaften nun weitergeht, ist noch unklar. Die anderen Flieger, zwei Boeing B737 und eine weitere Boeing B757 waren von Air Baltic und Air Explore aus Bratislava geleast worden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies