Flieger von Oman Air: Bald neue Destinationen

Flieger von Oman Air: Bald neue Destinationen

MiladA380/Wikimedia/CC

Oman Air will Billigflieger gründen

Die Fluggesellschaft aus dem Sultanat will es endlich in die Gewinnzone schaffen. Dazu überlegt sie sich nun ein neues Geschäftsmodell.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Grünes Licht von der Regierung habe man schon, gab Darwish Bin Ismail Al Balushi kürzlich bei einer Pressekonferenz bekannt. Oman Air prüft deshalb nun ernsthaft die Option, eine Billigtochter zu gründen. Dies berichtet die Zeitung Oman Tribune. Die Fluggesellschaft des Sultanats auf der Arabischen Halbinsel will so mehr Inlandsreisende anziehen. «Dafür, dass wir Nationalanbieter sind, ist unser Marktanteil im Land viel zu gering», so Balushi.

2012 betrug der Verlust von Oman Air umgerechnet 193 Millionen Euro. Das war zwar eine Verbesserung von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch eigentlich hatte die Airline es in die schwarzen Zahlen schaffen wollen. Um das Ziel nun endlich zu erreichen, beauftragte sie ein Beratungsunternehmen. Es soll eine Studie erstellen, welche die Profitabilität des Projektes überprüft.

Flotte vergrößern

Auch die Routen wolle man nach und nach anpassen, heißt es. So überlegt sich Oman Air etwa, Manila, Jakarta und Casablanca in den Flugplan aufzunehmen. Gleichzeitig soll auch die Flotte von 27 Fliegern auf 47 Flugzeuge wachsen. Sechs Boeing B787 Dreamliner bestellte die Airline bereits. Sie sollen ab 2014 ausgeliefert werden. Dazu kommen laut Balushi elf Boeing B737 und drei Airbus A330 in den kommenden fünf Jahren.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Qatar-Airways: Vorwürfe seitens der Besatzungen.

Pilot von Qatar Airways: «Bin während des Sinkflugs eingeschlafen»

Airbus A321 Neo von Qatar Airways: Sind Boeing 737 Max eine geeignete Alternative? Airbus sagt: Ja.

Airbus kündigt Vertrag über 50 A321 Neo mit Qatar Airways

Flieger von Royal Jordanian:  Die Airline will neue Jets.

Royal Jordanian will trotz Schieflage neue Jets

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin