Flieger von Oman Air: Bald neue Destinationen

Oman Air will Billigflieger gründen

Die Fluggesellschaft aus dem Sultanat will es endlich in die Gewinnzone schaffen. Dazu überlegt sie sich nun ein neues Geschäftsmodell.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Grünes Licht von der Regierung habe man schon, gab Darwish Bin Ismail Al Balushi kürzlich bei einer Pressekonferenz bekannt. Oman Air prüft deshalb nun ernsthaft die Option, eine Billigtochter zu gründen. Dies berichtet die Zeitung Oman Tribune. Die Fluggesellschaft des Sultanats auf der Arabischen Halbinsel will so mehr Inlandsreisende anziehen. «Dafür, dass wir Nationalanbieter sind, ist unser Marktanteil im Land viel zu gering», so Balushi.

2012 betrug der Verlust von Oman Air umgerechnet 193 Millionen Euro. Das war zwar eine Verbesserung von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch eigentlich hatte die Airline es in die schwarzen Zahlen schaffen wollen. Um das Ziel nun endlich zu erreichen, beauftragte sie ein Beratungsunternehmen. Es soll eine Studie erstellen, welche die Profitabilität des Projektes überprüft.

Flotte vergrößern

Auch die Routen wolle man nach und nach anpassen, heißt es. So überlegt sich Oman Air etwa, Manila, Jakarta und Casablanca in den Flugplan aufzunehmen. Gleichzeitig soll auch die Flotte von 27 Fliegern auf 47 Flugzeuge wachsen. Sechs Boeing B787 Dreamliner bestellte die Airline bereits. Sie sollen ab 2014 ausgeliefert werden. Dazu kommen laut Balushi elf Boeing B737 und drei Airbus A330 in den kommenden fünf Jahren.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Qatar-Airways: Vorwürfe seitens der Besatzungen.

Pilot von Qatar Airways: «Bin während des Sinkflugs eingeschlafen»

Airbus A321 Neo von Qatar Airways: Sind Boeing 737 Max eine geeignete Alternative? Airbus sagt: Ja.

Airbus kündigt Vertrag über 50 A321 Neo mit Qatar Airways

Flieger von Royal Jordanian:  Die Airline will neue Jets.

Royal Jordanian will trotz Schieflage neue Jets

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg