Maschine von OLT: Bald eine neue Basis in Saarbrücken?

OLT will Cirrus Airlines übernehmen

Die deutsche Fluglinie hat Interesse an der insolventen Konkurrentin. Nicht für alle Angestellten ist das Grund zur Freude.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Am Abend des 20. Januar war es vorbei. Die deutsche Regionalfluggesellschaft Cirrus Airlines stellte den Betrieb komplett ein. Die zehn Maschinen wurden zum Heimatflughafen Saarbrücken geflogen. Als Gründe für die Maßnahme nannte die Fluggesellschaft steigende Treibstoffkosten und hohe Flughafengebühren. Doch nun besteht offenbar überraschend wieder Hoffnung für die Airline. Der vorläufige Insolvenzverwalter von Cirrus Airlines bestätigte am Donnerstag Verhandlungen mit der Bremer Fluggesellschaft OLT.

Zunächst hatten am Vormittag Radio Bremen und SR Online berichtet, Verwalter Jochen Eisenbeis habe die Angestellten auf der Cirrus-Betriebsversammlung über die Entwicklung informiert. Das bestätigte nun ein Sprecher von OLT. Die Airline bietet von der Basis Bremen aus Flüge nach Brüssel, Kopenhagen, Toulouse und Zürich an. Von Hamburg aus fliegen die Saab-Propellermaschinen von OLT das polnische Danzig an. Charterdestinationen bedient die Airline mit Fokker-Fliegern.

Nicht alle Angestellten werden übernommen

Nun soll offenbar in Saarbrücken eine neue Basis errichtet werden. «Ich verhandle intensiv mit OLT um die Übernahme des Geschäftsbetriebs von Cirrus Airlines», schreibt der Insolvenzverwalter in einer Medienmitteilung. Dabei gehe es um 100 bis 130 Arbeitsplätze. Das bedeutet, dass nicht alle Mitarbeiter sich über die Entwicklung freuen dürfen. Insgesamt hatte Cirrus Airlines 300 Angestellte.

Laut Informationen des Saarlndischen Rundfunks drohen vor allem den Piloten Kündigungen. Denn trotz neuer Basis will OLT offenbar nicht die Flieger der insolventen Airline übernehmen - also die Typen Embraer und Dornier. Für die Saab- und Fokker-Flieger von OLT hat dagegen das Flugpersonal von Cirrus keine Flugerlaubnis.

Mehr zum Thema

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg