Der erste Entwurf des Nummernschilds...

Hommage an Luftfahrt-PioniereOhio präsentiert Wright-Brothers-Nummernschild mit grobem Fehler

Es sollte eine Hommage an die beiden Luftfahrt-Pioniere sein. Der US-Bundesstaat Ohio verewigte das Flugzeug der Wright Brothers auf seinen Nummernschildern. Doch dabei ging etwas schief.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer einmal in den USA war, weiß: Die Nummernschilder im Land sind deutlich interessanter als unsere. Die Bundesstaaten wollen mit den Autokennzeichen zeigen, worauf sie stolz sind. Im Bundesstaat New York prangt auf dem Blech beispielsweise eine Kombination aus Freiheitsstatue, Skyline und Natur.

In Washington dagegen ist es der Vulkan Mount Rainier. Und der Bundesstaat Ohio wollte mit seinem neuen Nummernschild an ein Stück Luftfahrtgeschichte erinnern. Doch das ging im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los.

Flugzeug fliegt rückwärts

Auf dem Nummernschild ist der Wright Flyer zu sehen, das erste Motorflugzeug, das je abhob - für zwölf Sekunden lang. Orville Wright, einer der beiden Wright Brothers, ist in Ohio geboren. Birthplace of Aviation, Geburtsort der Luftfahrt, steht denn auch ganz unbescheiden auf dem Nummernschild.

Das Problem: Auf dem Nummernschild ist der Spruch als Banner an das fliegende Flugzeug angehängt (siehe Bildergalerie oben) – aber auf der falschen Seite. Nachdem der Staat das Nummernschild auf Twitter präsentiert hatte, fiel das vielen Nutzern auf. «Euch ist schon klar, dass das Flugzeug rückwärts fliegt, oder?», schrieb einer von ihnen.

Flugzeug fliegt rückwärts

Der Bundesstaat reagierte und präsentierte nur wenige Stunden später ein Design, in dem das Flugzeug in die richtige Richtung fliegt. 35.000 Nummernschilder mit dem falschen Flieger seien schon ausgestellt worden. Diese werde man natürlich ersetzen, heißt es. Wobei sie sicherlich in ein paar Jahren als Sammlerstücke einen gewissen Wert haben dürften.

Mehr zum Thema

Der große Tag: Am 17. Dezember 1903 flog die Flugmaschine der Gebrüder Wright in Kitty Hawk, North Carolina, das erste Mal.

Verschollene Wright-Patente wiedergefunden

Bücher: Auch für Luftfahrtfans eine gute Freizeitbeschäftigung.

Geschenkideen: Die spannendsten Luftfahrtbücher

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=EWt4wAuktvI[/embed]

Flugpionierin Amelia Earhart kurz vor der Expedition, von der sie nie zurückkehren sollte.
Quelle: youtube.com/<a href="https://www.youtube.com/watch?v=EWt4wAuktvI" target="_blank">mashable</a>

Neue Aufnahmen von Amelia Earhart aufgetaucht

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg