Airbus A340 von Lufthansa: Der Jet von Frankfurt nach Teheran.

Lufthansa hat Iran im Visier

Die Lockerung der Sanktionen lockt Investoren aus aller Welt an. Auch die Lufthansa ist sehr an einem Ausbau des Geschäfts im Iran interessiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Täglich hebt ein Airbus A330 oder ein A340 in Frankfurt am Main ab, um 4:55 Stunden später am Flughafen Teheran-Imam Chomeini zu landen. Doch Flug LH600 ist der deutschen Fluggesellschaft nicht mehr genug. Weil der Iran sich verpflichtete, das Atomprogramm zu stoppen, hoben die USA und die Europäische Union gewisse Sanktionen auf. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Und die will sich die Lufthansa nicht entgehen lassen.

Seit Wochen schon strömen potenzielle Investoren in den Iran. Sie wollen die Chance nutzen, welche die Öffnung des riesigen Marktes bietet. Auch Lufthansa-Manager Carsten Schaeffer hat kürzlich den Iran besucht, wie er diese Woche bei einer Medienkonferenz in Dubai verriet. Ein Land mit 75 Millionen Einwohnern biete interessante Möglichkeiten, so der Vertriebschef der Region Südosteuropa, Afrika und Naher Osten.

Öffnung des Landes für Lufthansa erfreulich

Die Entwicklung im Iran sei interessant für Lufthansa, erklärte Schaeffer gemäß der iranischen Nachrichtenagentur Press TV. Denn Fluggesellschaften würden den wirtschaftlichen Austausch zwischen Ländern ermöglichen. Deshalb sei die Öffnung des Landes für Lufthansa nur erfreulich.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack