Boeing B747-400 der Lufthansa: Probleme mit den Toilette.

Lufthansa-Jumbo mit Problemen

Eine Boeing B747-400 auf dem Flug von Frankfurt nach São Paulo musste ungeplant in Dakar aufsetzen - wegen technischer Probleme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug LH 506 war am Mittwoch (14. September) bereits rund vier Stunden unterwegs. Eben wollte die Crew die Atlantikquerung in Richtung brasilianischer Nordostküste beginnen, als ein technisches Problem sie zur ausserplanmäßigen Landung in Dakar zwang. Der Grund: «Es gab Probleme mit der Wasser- und Toilettenanlage», so eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. «Man wollte den Fluggästen nicht zumuten, die restlichen Reisestunden mit defekten Toiletten zu verbringen.» Daher habe die Crew sich zu einer Ausweichlandung entschieden.

Die Boeing B747-400 wurde in den frühen Morgenstunden am Flughafen Dakar - Léopold Sédar Senghor repariert. Sie konnte ihren Flug nach einer mehrstündigen Pause ohne Probleme fortsetzen. Die weitere Reise soll laut der Sprecherin der Airline problemlos verlaufen sein. Mit etwa drei Stunden Verspätung sei der Flug in der brasilianischen Millionenmetropole angekommen.

Täglicher Flug

Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt nach São Paulo. Der Flug verlässt den deutschen Flughafen um 22:40 Uhr und landet gemäß Flugplan um 5.10 Uhr morgens. Die ganze Reise dauert 11 Stunden und 45 Minuten. Zu ähnliche Zeit fliegt eine Maschine der brasilianischen TAM die gleiche Strecke im Codeshare mit Lufthansa.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin