Boeing 787 von Norwegian: Ab 2019 nach Brasilien unterwegs.

Neue TochterNorwegian möchte in Brasilien fliegen

Kommendes Jahr startet Norwegian Flüge von London nach Brasilien. Doch die Billigairline ist auch an Inlandsrouten im größten Land Südamerikas interessiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vier Fluggesellschaften kontrollieren 99 Prozent des brasilianischen Marktes: Latam, Gol, Azul und Avianca. Das will die Regierung ändern. Sie plant Beschränkungen aufzuheben, welche es ausländischen Investoren bisher verunmöglichen, die Mehrheit einer Airline in Brasilien zu besitzen. Das Ziel: Bessere Verbindungen und tiefere Preise.

In Oslo verfolgt man die Entwicklung mit großem Interesse. Norwegian Air hat dieser Tage bestätigt, dass sie bereits Pläne hat, eine Tochter in Brasilien zu gründen. Die neue Airline würde dann Inlandsrouten im größten Land Südamerikas bedienen.

Langstreckenflüge nach Brasilien

In Argentinien haben die Norweger den Schritt bereits getan. Am 16. Oktober startet die argentinische Tochter ihre Flüge. «Die Region ist eine der wenigen, die von Lowcost-Anbietern noch kaum erschlossen sind», erklärte Norwegian-Chef Bjørn Kjos das Interesse an Südamerika vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Brasilien ist bei Norwegian allgemein im Trend. 2019 startet die Billigairline erstmals mit Langstreckenflügen ins Land - von London Gatwick wohl nach Rio de Janeiro oder São Paulo. Die Genehmigung der brasilianischen Behörden dafür hat sie kürzlich erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies