Dreamliner von Norwegian: Bleibt die Airline unabhängig oder wird sie übernommen?

Dreamliner zu schwachNorwegian hat Mühe mit Hitze in Las Vegas

Im Sommer kann Norwegian vorerst nicht mehr von Skandinavien nach Las Vegas fliegen. Wegen der Hitze bekamen die Boeing 787 Dreamliner der Airline Probleme. Nun sucht sie mit Boeing nach einer Lösung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vegas baby! Norwegian Air Shuttle setzte bei der Langstreckenexpansion früh auf die Spielerstadt in der Wüste Nevadas. Sie fliegt seit vergangenem Jahr von Kopenhagen, London Gatwick, Oslo und Stockholm nonstop nach Las Vegas. 1560 Sitze bietet die Billigairline ab Europa pro Woche an.

Die Flüge ab Skandinavien sind gut gebucht. Ab Stockholm sind die Flieger zu fast 92 Prozent gefüllt, ab Kopenhagen zu 82 Prozent. Dennoch hat Norwegian an Las Vegas nicht nur Freude. Immer wenn die Temperatur über 40 Grad klettert, bekommt die Fluggesellschaft operative Probleme, wie die Zeitung Las Vegas Review-Journal berichtet.

Mehr Sitze in den Dreamlinern als andere

Das Quecksilber steigt in der Wüstenmetropole an 60 Tagen pro Jahr über diese Marke. Die von Norwegian auf der Las-Vegas-Route eingesetzten Boeing 787-8 haben damit Mühe. Das liegt daran, dass die Billigairline 291 Passagiere in das Flugzeug setzt - mehr als andere Fluggesellschaften. British Airways hat 214 Sessel in ihren kleinen Dreamlinern stehen, United 219, American 226 und Qatar 253.

Das zusätzliche Gewicht macht sich bei heißem Wetter bemerkbar. Die Dreamliner von Norwegian können da zuwenig Schub beim Start entwickeln. Diverse Male musste die Fluggesellschaft darum die Flüge in die kühleren Stunden verschieben. Das kostet.

Neue Flugzeuge oder neue Abflugzeit

2018 will Norwegian das ganze Jahr über nach Las Vegas fliegen. Darum sucht die Fluglinie nach einer Lösung. «Wir sind mit Boeing in Gesprächen», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Zudem bekomme man 2017 gleich 9 Boeing 787-9 Dreamliner geliefert. «Das gibt uns viel mehr Flexibilität». Eine andere Lösung: Norwegian verschiebt die Abflugzeit auf den Morgen.

Mehr zum Thema

Fahrwerk eines Airbus A321 brennt bei Landung in Las Vegas

Fahrwerk eines Airbus A321 brennt bei Landung in Las Vegas

Boeing 737 von Janet Airlines: Ab Las Vegas an geheime Orte unterwegs.

Geheimairline der USA sucht neuen Betreiber

Hitze: Wurde Reisenden von Air Malta zum Verhängnis.

Wegen Hitze: Drei Passagiere werden in Malta im Flugzeug ohnmächtig

Die Cessna 172 flog fast 65 Tage am Stück: 128 Mal wurde sie per Lastwagen aufgetankt.

Die Cessna, die 64 Tage nonstop in der Luft blieb

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack