Dreamliner von Norwegian: Mit jeder neuen Boeing 787 neue Strecken.

Norwegian: Voller Schub nach USA

Die norwegische Fluglinie baut ihr Langstreckennetz weiter aus. Norwegian erschließt gleich drei neue Ziele in den USA - zu «tiefen Preise und hoher Qualität».

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein voller Erfolg. Nichts weniger ist in den Augen von Vorstandschef Bjørn Kjos bislang die Expansion auf die Langstrecke. Seit Mai fliegt Norwegian nicht mehr nur Ziele in Europa und rund ums Mittelmeer an. Die Fluggesellschaft bedient sechs Mal wöchentlich auch New York und fünf Mal Bangkok. Die Nachfrage sei «gewaltig», so Kjos. «Unsere Flüge waren im Sommer fast alle ausgebucht.»

Deshalb will Norwegian nun kräftig ausbauen. «Die wichtigsten Passagierströme verlaufen zwischen den USA und Europa. Es gibt eine große Nachfrage nach hochqualitativen Flügen zu tiefen Preisen zwischen den Kontinenten», so Kjos in einer Medienmitteilung. Im November kommt deshalb Fort Lauderdale hinzu. Und im kommenden Frühjahr werden gleich drei weitere Destinationen in den Vereinigten Staaten erschlossen, wie am Dienstag (3. September) bekannt wurde.

Dreamliner als Katalysator

Norwegian fliegt ab 2014 neu auch nach Los Angeles LAX, Oakland-San Francisco und Orlando. Die Ziele seien gezielt gewählt. «Keine Fluggesellschaft verbindet Oslo direkt mit Los Angeles, San Francisco und Orlando, Stockholm mit Los Angeles und San Francisco und Kopenhagen mit Los Angeles», so Norwegian.

Auf den Routen werden Dreamliner eingesetzt. Norwegian bestellte acht Boeing 787-8. Zwei wurden bereits ausgeliefert, ein weiterer soll noch 2013 zur Flotte stoßen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack