Air-Koryo-Check-in in Peking: Gibt es bald mehr Verbindungen nach Nordkorea?

Auch nach EuropaNordkorea beantragt neue internationale Flugrouten

Nordkorea ersucht um neue Flugrouten, die mitunter über Südkorea führen. Öffnen die beiden Länder ihre Lufträume, würde davon auch Korean Air und Asiana profitieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Korea stehen die Zeichen auf Entspannung. Ende April besuchte Kim Jong-un als erster nordkoreanischer Machthaber überhaupt Südkorea. Mit Präsident Moon Jae-in sprach er auch über eine Abschaffung von Atomwaffen auf der Koreanischen Halbinsel. Nun zeichnet sich ein weiterer Schritt zur Öffnung Nordkoreas ab - und zwar in der Luftfahrt.

Wie die südkoreanische Zeitung Dong-A Ilbo berichtet, bemüht sich Nordkorea bei der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao um neue internationale Flugrouten. Ein Vertreter der Organisation bestätige dem Blatt in einer schriftlichen Stellungnahme: «Nordkorea hat die Eröffnung von Flugrouten beantragt, die Reisen in mehrere Regionen ermöglichen.» Man sei nun auf die Kooperation der Mitgliedsstaaten in der asiatisch-pazifischen, der europäischen und der nord-atlantischen Region angewiesen.

Öffnet Nordkorea seinen Luftraum?

Details zu den beantragten Verbindungen nannte die Organisation dem Bericht zufolge nicht. Gemäß der Zeitung würden aber beantragte Routen durch das südkoreanische Fluginformationsgebiet verlaufen. Daher habe die Icao bereits Ende März um die Meinung Südkoreas gebeten.

«Wir führen derzeit eine interne Überprüfung durch, da die Routen unseren Luftraum betreffen», sagte ein namentlich nicht genannter Vertreter des südkoreanischen Transportministeriums. Nordkorea soll laut dem Bericht eingewilligt haben, das eigene Fluginformationsgebiet für Flugzeuge aus Südkorea zu öffnen. Eine solche Öffnung wäre auch von Vorteil für Südkorea, da die dortigen Fluglinien heute noch Umwege fliegen müssen.

Kaum Verbindungen zur Außenwelt

Korean Air und Asiana steuern zum Beispiel bei Flügen nach London zuerst aufs Gelbe Meer hinaus, bevor sie nach rechts abdrehen das chinesische Festland erreichen und dann bei Shenyangden direkten Flugpfad wieder aufnehmen. Der würde von Seoul ziemlich direkt über Pjöngjang führen. Wenn südkoreanische Fluglinien Nordkorea überfliegen könnten würden sie pro Jahr rund 16 Milliarden Won (rund 12,4 Millionen Euro) an Treibstoffkosten sparen, so die Luftfahrtindustrie des Landes.

Zurzeit fliegt lediglich die nordkoranische Air Koryo mit Tupolev Tu-204 von Pjöngjang nach Vladivostok, Peking und Shenyang. In der Vergangenheit verband auch Air China Peking mit Nordkoreas Hauptstadt, stellte das Angebot aber zeitweise ein. Die staatliche Air Koryo ist damit die einzige Airline mit Verbindungen nach Nordkorea.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

ticker-korean-air-neu

Korean Air-Mutter Hanjin Group feiert 80-jähriges Bestehen und präsentiert Zukunftsstrategie

ticker-korean-air-neu

Korean Air muss weitere zehn Strecken nach Asiana-Integration abgeben

ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies