Lockheed Jetstar II auf Airbnb: Übernachten im Privatjet.

Skurrilitäten auf AirbnbWenn nicht im Flugzeug fliegen, dann wenigstens schlafen

Auf Flugreisen verzichten derzeit viele Menschen. Wer seinen Urlaub mit einem Flugzeug verbinden möchte, kann auch in einem übernachten, anstatt drin zu reisen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Luftfahrzeuge sind ziemlich resistente Transportmittel. Aber ewig im Einsatz können auch die robustesten Flugzeuge oder Hubschrauber nicht bleiben. Handelt es sich nicht um einen Prototypen oder ein Exemplar, das etwas Besonderes durchmachte, droht ausgedienten Fliegern anstatt einem Platz im Museum oft die Ausschlachtung.

Mit viel Glück bleibt aber noch eine andere Alternative zur Schrottpresse. Nämlich bei Luftfahrt-Enthusiasten, die ausgemusterte Luftfahrzeuge aufkaufen. Einige restaurieren diese Flieger, andere bauen ihre Flugzeuge zu verrückten Übernachtungsgelegenheiten um.

Spielekonsole Seite an Seite mit Instrumentenbrett

Menschen mit Flugweh kann dies derzeit gelegen kommen. Auf der Ferienwohnungsplattform Airbnb lassen sich viele Angebote für Übernachtungen in eigens dafür umgebauten Luftfahrzeugen finden. Im britischen Redberth kann man etwa in einer Lockheed L-1329-25 Jetstar II nächtigen.

Tragflächen, Triebwerke und das Leitwerk sind zwar abmontiert. Doch Cockpit und Kabine des neunsitzigen Privatjets, dessen Grundentwurf aus den 1950er-Jahren stammt, sind weitestgehendem Originalzustand. Wo einst die Piloten saßen, können Gäste auf einer zusätzlichen Konsole Flugzeug-Games spielen.

Heute Urlauber statt Soldaten

Zwar fehlen die Tragflächen. Doch das Heck wurde mit einem Anbau verbunden, in dem sich ein Bett und eine Toilette befinden. Für zwei Nächte zahlt man rund 400 Euro. Ebenfalls im Vereinigten Königreich finden sich auch zwei ausgemusterte Mehrzweckhubschrauber der britischen Armee.

An Bord der beiden Westland Lynx sieht es unterschiedlich aus. Die Lynx aus Kessingland verblieb weitestgehend im Originalzustand, lediglich ein Bett wurde in der Kabine platziert. Weniger spartanisch ist die Lynx aus Preston, die neben einem Bett auch über eine Couch sowie eine Außenterasse verfügt.

Etwas anderer Pilotensitz

Ähnliche Angebote finden sich auf der ganzen Welt. Im französischen St.-Michel-Chef-Chef etwa gibt es eine Gulfstream II. Witziges Details: Das Cockpit wurde zu einer Toilette mit besonderem Pilotensitz umgebaut. Buschflieger-Feeling kommt in einer Fokker 27 auf, die im kolumbianischen Bogota vom Regionalturboprop zur Herberge umgebaut wurde.

Von Innen beinahe gar  nicht mehr als Flugzeug zu erkennen, ist eine Bristol Type 170 Freighter in der  neuseeländischen Region Waikato. Der britische Frachter mit großem und quadratischen Rumpfquerschnitt verfügt über Couch, Küche und Tisch. Betten befinden sich vor dem Cockpit.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der zu Hotels umgemodelten Flugzeuge und Hubschrauber.

Mehr zum Thema

Vom Tankflugzeug zum Campingplatz

Vom Tankflugzeug zum Campingplatz

Die Boeing 747 vor dem Hotel Corendon Village in der Nähe des Flughafens Amsterdam Schiphol: Der Jet ...

So sieht die Boeing 747 im Vorgarten aus

Bruce Campbell hat sich eine geschichtsträchtige Boeing 727 ausgesucht.

Ein Jetsetleben der anderen Art

Amelia Earhart und ihr Flugzeug: Wird das Wrack nun gefunden?

Neue Expedition soll vermeintliches Wrack von Amelia Earhart bergen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies