Boeing 777-9 von Lufthansa: Soll so aussehen.
Vor Emirates und Co.

Lufthansa bekommt als erste Airline die Boeing 777X

Die erste Auslieferung des neuen Langstreckenmodells von Boeing wird an die deutsche Fluglinie gehen. Das bestätigte Konzernchef Kelly Ortberg persönlich zur 777X.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bekommt Lufthansa oder Emirates die erste Boeing 777X? Diese Frage galt lange als ungeklärt. Ende 2021 erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr, seine Airline werde die Erstauslieferung erhalten - doch damals rechnete er auch noch mit 2023 als Termin.

Mittlerweile ist klar: Die erste 777X - in der Variante 777-9 - kommt nicht vor 2026. Doch an der Erstkundin ändert sich nichts. Boeing-Chef Kelly Ortberg sagte am Dienstag (28. Januar) auf die Frage eines Analysten: «Die erste 777X-Auslieferung geht an Lufthansa». Die deutsche Airline hat 20 Exemplare fest bestellt und hält Optionen für 24 weitere.

Probleme mit Zulassung der Sitze

Bei Lufthansa gebe es zwar Herausforderungen mit den Sitzen, aber man kenne diese Herausforderungen, sagte Ortberg. Zuvor hatte er bereits erklärt, dass er «bei den 787-Auslieferungen, bei denen wir eine neue Sitzkonfiguration haben, die zertifiziert werden muss», weiterhin mit Herausforderungen rechne. «So haben wir zum Beispiel bei Lufthansa eine Menge fertiger Flugzeuge, bei denen die Sitze noch nicht zugelassen sind, und wir arbeiten daran.»

Mehr zum Thema

Boeing hat Testflüge mit 777X wieder aufgenommen

Boeing hat Testflüge mit 777X wieder aufgenommen

Die D-ABPG mit dem Taufnamen Mainz.

Lufthansa hat Ärger mit neuen Business-Sitzen für Boeing 787

Boeing-767-Produktion: Wird bald eingestellt.

Boeing 767 am Ende, 777X offiziell später und 17.000 Stellen weniger

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack