Beim Anflug auf den internationalen Flughafen von Rio de Janeiro zog ein Ballon wenige Meter an ihrer linken Seite vorbei. Der Vorfall ereignete sich auf Flug G3-1837 aus Porto Alegre. Ein Zusammenstoß kann gefährlich sein. Trifft ein Ballon mit einem Gewicht von 15 Kilogramm – also ein kleiner – ein Flugzeug, das mit einer Geschwindigkeit von 300 Kilometer pro Stunde unterwegs ist, bedeutet das eine Kraft von dreieinhalb Tonnen, wie die brasilianische Luftwaffe vorrechnet. Kollisionen könnten darum lebenswichtige Systeme beeinträchtigen, etwa die Pitot-Sonden verstopfen, oder das Triebwerk beeinträchtigen oder strukturelle Schäden verursachen, warnt sie.
Sehen Sie die Szene im unten stehenden Video selbst.