Karte von Nigeria: Die Hauptstadt ist Abuja.

Neue NationalairlineNigeria Air soll doch früher abheben

Mit Hilfe von Ethiopian Airlines bekommt Nigeria eine neue nationale Fluggesellschaft. Der Staatspräsident kündigt den Start von Nigeria Air für Dezember an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Juli 2022 sollte Nigerias neue Nationalairline starten. Doch das klappte nicht. Als neuer Termin wurde Juni 2023 anvisiert. Zudem holte die Regierung eine Partnerin an Bord: Ethiopian Airlines wird 49 Prozent an Nigeria Air halten und im Gegenzug unter anderem Boeing 737 und Bombardier Dash 8 stellen und Cockpitpersonal ausbilden.

Bei all dem kommt man offenbar gut voran. Denn Nigerias Präsident Muhammadu Buhari kündigte nun laut dem Nachrichtenportal The Cable an, dass Nigeria Air doch in diesem Jahr abheben soll. Der Start ist demnach inzwischen für Dezember 2022 geplant.

Mehr zum Thema

Ethiopian Airlines soll Nigeria Air Flügel verleihen

Ethiopian Airlines soll Nigeria Air Flügel verleihen

Nationalairline Nigeria Air macht weiteren Schritt hin zum Start

Nationalairline Nigeria Air macht weiteren Schritt hin zum Start

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg