Flugzeug von Flybe: Es gibt einen neuen Interessenten.

Späte Konkurrenz für VirginNeues Angebot sorgt für Wirbel bei Flybe

Die eigentlich schon verkaufte Flybe hat ein zweites Angebot vorliegen. Das kommt womöglich zu spät, ist vor der Aktionärsversammlung Anfang Februar dennoch brisant.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitte Januar wurde bekannt, dass Virgin Atlantic, die Stobart Group und Cyrus Capital die britische Regionalairline Flybe übernehmen. Sie zahlen nur einen Penny pro Aktie und überführen Flybe in die neu gegründete Connect Airways. Mehr als einen Monat später melden sich nun auch die südafrikanische Bateleur Capital und die US-Airline-Holding Mesa Air mit einer Übernahmeofferte. Nachdem dies bekannt wurde, konnte Flybes Aktie ihren Wert mehr als verdoppeln und lag am Mittwochmorgen (20. Februar) bei 2,89 Pence.

Flybe verwies auf die Vereinbarung mit den bisherigen Käufern. Zudem erklärte die Fluglinie, der Aufsichtsrat halte die neue Offerte nicht für umsetzbar, unter anderem, da er nicht schnell genug den Weiterbetrieb der Flotte ermögliche. Am Donnerstag ging der Aktienkurs dann auch wieder nach unten. Spannend ist das späte Angebot dennoch, da etliche Flybe-Investoren den Kaufpreis von Virgin und Co. für viel zu niedrig halten. So wird Flybe am 4. März eine außerordentliche Aktionärsversammlung abhalten, auf der Investor Hosking Partners laut der Nachrichtenagentur Bloomberg versuchen könnte, den Flybe-Vorstandsvorsitzenden Simon Laffin absetzen zu lassen.

Mehr zum Thema

Flieger von Flybe: Die Marke verschwindet.

Flybe wird zu Virgin Atlantic

Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.

Flybe lackiert die Flieger schon wieder neu

Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.

Virgin-Fluggäste erleben in New York eine stinkende Überraschung

ticker-virgin-atlantic

Virgin Atlantic baut Kabinen um und bringt mehr Premiumsitze und Gratis-Wifi

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg