Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.

Neuer MarkenauftrittFlybe lackiert die Flieger schon wieder neu

Die britische Regionalairline verpasst sich den zweiten neuen Markenauftritt innerhalb von vier Jahren. Flybe wählt dabei einen Kompromiss zwischen früher und heute.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Flugzeuge von Flybe sind von weit her zu erkennen. Fast ganz in Lila kommen sie daher - eine Markenfarbe, die sonst Schokoladenhersteller, aber kaum Luftfahrtunternehmen verwenden. 2014 verpasste sich die größte europäische Regionalairline den auffälligen neuen Auftritt. Er sollte ihren Aufbruch und ihre «neue Welt der Farben und des Lichts» symbolisieren.

Doch statt Aufbruch folgte eine Krise. Flybe flog bald tief in die roten Zahlen. Christine Ourmieres-Widener im Januar 2017 löste Saad Hammad als Chef ab und stoppte dessen Europa-Expansion. Zudem ordnete sie eine Verkleinerung der Flotte um ein Viertel an. Das zeigt bereits Wirkung. Im Geschäftsjahr 2017/18 sank der Verlust um 80 Prozent auf noch 9,4 Millionen Pfund.

Koordiniert mit Wartungsintervallen

Nun bricht Ourmieres-Widener mit einer anderen Hinterlassenschaft ihres Vorgängers. Flybe gibt ihren Flugzeugen schon wieder eine neue Lackierung. Das Lila verschwindet dabei nicht, es kommt aber viel dezenter daher. Nun ist nur noch das Heck in der Farbe gehalten, der vordere Teil des Rumpfes ist künftig ganz weiß. Zwischen den beiden Farben wird ein aufgehelltes Lila-Band zu sehen sein.

Um die Kosten tief zu halten, koordiniert Flybe die Neulackierung der Flieger mit den Wartungsintervallen. Das heißt, sie werden nur dann umgespritzt, wenn sie sowieso in den Hangar müssen. Rund zehn Flugzeuge pro Jahr sollen so neu eingekleidet werden. Bis die ganze Flotte neu daherkommt, dauert es also rund sechs Jahre.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Flugzeuge von Flybe heute aussehen, früher aussahen und wie sie künftig daherkommen werden.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Flybe: In Hannover wird weiter abgebaut.

Flybe reduziert Flotte um ein Viertel

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack