Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.

Neuer MarkenauftrittFlybe lackiert die Flieger schon wieder neu

Die britische Regionalairline verpasst sich den zweiten neuen Markenauftritt innerhalb von vier Jahren. Flybe wählt dabei einen Kompromiss zwischen früher und heute.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flugzeuge von Flybe sind von weit her zu erkennen. Fast ganz in Lila kommen sie daher - eine Markenfarbe, die sonst Schokoladenhersteller, aber kaum Luftfahrtunternehmen verwenden. 2014 verpasste sich die größte europäische Regionalairline den auffälligen neuen Auftritt. Er sollte ihren Aufbruch und ihre «neue Welt der Farben und des Lichts» symbolisieren.

Doch statt Aufbruch folgte eine Krise. Flybe flog bald tief in die roten Zahlen. Christine Ourmieres-Widener im Januar 2017 löste Saad Hammad als Chef ab und stoppte dessen Europa-Expansion. Zudem ordnete sie eine Verkleinerung der Flotte um ein Viertel an. Das zeigt bereits Wirkung. Im Geschäftsjahr 2017/18 sank der Verlust um 80 Prozent auf noch 9,4 Millionen Pfund.

Koordiniert mit Wartungsintervallen

Nun bricht Ourmieres-Widener mit einer anderen Hinterlassenschaft ihres Vorgängers. Flybe gibt ihren Flugzeugen schon wieder eine neue Lackierung. Das Lila verschwindet dabei nicht, es kommt aber viel dezenter daher. Nun ist nur noch das Heck in der Farbe gehalten, der vordere Teil des Rumpfes ist künftig ganz weiß. Zwischen den beiden Farben wird ein aufgehelltes Lila-Band zu sehen sein.

Um die Kosten tief zu halten, koordiniert Flybe die Neulackierung der Flieger mit den Wartungsintervallen. Das heißt, sie werden nur dann umgespritzt, wenn sie sowieso in den Hangar müssen. Rund zehn Flugzeuge pro Jahr sollen so neu eingekleidet werden. Bis die ganze Flotte neu daherkommt, dauert es also rund sechs Jahre.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Flugzeuge von Flybe heute aussehen, früher aussahen und wie sie künftig daherkommen werden.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von Flybe: In Hannover wird weiter abgebaut.

Flybe reduziert Flotte um ein Viertel

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies