Passagiere von Singapore Airlines: Die Turbulenzentragödie wirkt nach.

Singapore Airlines Neue Turbulenzen-Regeln sorgen für Stress beim Kabinenpersonal

Nach der Tragödie von Flug SQ321 hat Singapore Airlines die Regeln für den Bordservice geändert. Das gefällt nicht allen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Sicherheitsmaßnahme nach den extremen Turbulenzen von Flug SQ321. Nachdem bislang bei Singapore Airlines nur keine heißen Getränke und Mahlzeiten abgegeben wurden, muss sich jetzt auch die Besatzung jederzeit anschnallen, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet ist - auch, wenn es sich nicht um sehr starkes Gewackele handelt. Der Service wird also gestoppt.

Laut einem Artikel der Zeitung The Straits Times wird die Maßnahme jetzt aber von Crews und auch Reisenden kritisiert. Denn: Je nach Route geht das Anschnallzeichen relativ oft an. Und muss die Besatzung den Service dann immer unterbrechen, führt das schließlich zu Zeitdruck. Vor allem, weil auch Reisende sich über den mangelnden Service beklagen, so eine Quelle zur Zeitung.

Nicht alle Reisenden haben Verständnis

Ein Flugbegleiter berichtet etwa, dass die Besatzungsmitglieder Anpassungen vornehmen müssten, wie keine Getränke nach dem Start mehr anzubieten, um noch Zeit für die Essensausgabe zu haben. «Die Reaktionen der Reisenden sind unterschiedlich - einige sind sehr verständnisvoll, andere fühlen sich übergangen» so die bisherige Bilanz.

Mehr zum Thema

Mahlzeit an Bord von Singapore Airlines: Nur noch, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Singapore Airlines passt nach Turbulenz-Tragödie Service-Regeln an

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Boeing 777 von Singapore Airlines (bearbeitet): Heftigsten G-Kräften ausgesetzt.

4,6 Sekunden machten SQ321 von Singapore Airlines zum Horror-Flug

Singapur Dollar: Wer im Stadtstaat abfliegt, muss künftig zahlen.

Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack