Passagiere von Singapore Airlines: Die Turbulenzentragödie wirkt nach.

Singapore Airlines Neue Turbulenzen-Regeln sorgen für Stress beim Kabinenpersonal

Nach der Tragödie von Flug SQ321 hat Singapore Airlines die Regeln für den Bordservice geändert. Das gefällt nicht allen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Sicherheitsmaßnahme nach den extremen Turbulenzen von Flug SQ321. Nachdem bislang bei Singapore Airlines nur keine heißen Getränke und Mahlzeiten abgegeben wurden, muss sich jetzt auch die Besatzung jederzeit anschnallen, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet ist - auch, wenn es sich nicht um sehr starkes Gewackele handelt. Der Service wird also gestoppt.

Laut einem Artikel der Zeitung The Straits Times wird die Maßnahme jetzt aber von Crews und auch Reisenden kritisiert. Denn: Je nach Route geht das Anschnallzeichen relativ oft an. Und muss die Besatzung den Service dann immer unterbrechen, führt das schließlich zu Zeitdruck. Vor allem, weil auch Reisende sich über den mangelnden Service beklagen, so eine Quelle zur Zeitung.

Nicht alle Reisenden haben Verständnis

Ein Flugbegleiter berichtet etwa, dass die Besatzungsmitglieder Anpassungen vornehmen müssten, wie keine Getränke nach dem Start mehr anzubieten, um noch Zeit für die Essensausgabe zu haben. «Die Reaktionen der Reisenden sind unterschiedlich - einige sind sehr verständnisvoll, andere fühlen sich übergangen» so die bisherige Bilanz.

Mehr zum Thema

Mahlzeit an Bord von Singapore Airlines: Nur noch, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Singapore Airlines passt nach Turbulenz-Tragödie Service-Regeln an

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Boeing 777 von Singapore Airlines (bearbeitet): Heftigsten G-Kräften ausgesetzt.

4,6 Sekunden machten SQ321 von Singapore Airlines zum Horror-Flug

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines nimmt letzte Boeing 737-800 außer Betrieb

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg