Mahlzeit an Bord von Singapore Airlines: Nur noch, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Nach Flug SQ321Singapore Airlines passt nach Turbulenz-Tragödie Service-Regeln an

Ein Toter und viele Verletzte - das ist die traurige Bilanz nach dem von schweren Turbulenzen getroffenen Flug SQ321. Singapore Airlines reagiert nun mit einer Regelanpassung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei den heftigen Turbulenzen auf Singapore-Airlines-Flug SQ321 am 21. Mai kam ein Passagier durch einen Herzinfarkt ums Leben. Viele weitere Fluggäste und Crewmitglieder wurden verletzt - 46 befinden sich immer noch in Bangkok im Krankenhaus.

Derweil hat die Fluggesellschaft ihre Regeln an Bord angepasst. «Zusätzlich zur Aussetzung des Heißgetränkeservices, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet ist, wird auch der Mahlzeitenservice ausgesetzt», so Singapore Airlines laut dem Kanal Channel News Asia

Crewmitglieder kehren zu Sitzen zurück

«Die Besatzungsmitglieder werden die Fluggäste auch weiterhin auffordern, zu ihren Sitzen zurückzukehren und sich anzuschnallen», so die Fluglinie. «Sie werden auch Kunden beobachten, die möglicherweise Hilfe benötigen, einschließlich derjenigen in den Toiletten.» Zudem würden die Mitglieder der Crew selber zu ihren Sitzen zurückkehren und die Sicherheitsgurte anlegen, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet wird.

Mehr zum Thema

Weiterhin 46 Menschen von Turbulenzen-Flug SQ321 von Singapore Airlines im Krankenhaus

Weiterhin 46 Menschen von Turbulenzen-Flug SQ321 von Singapore Airlines im Krankenhaus

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Airbus A330 von SAS: Die blaue Linie zeigt die geplante Route, die grüne Linie den realen Flugverlauf.

Turbulenzen zwingen Airbus A330 nach mehr als fünf Stunden Flug zur Umkehr

Eine Flugbegleiterin von Korean Air: Die Airline stoppt ihrem Bordservice nun früher.

Mehr Turbulenzen führen bei Korean Air zu weniger Service

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg