Mahlzeit an Bord von Singapore Airlines: Nur noch, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Nach Flug SQ321Singapore Airlines passt nach Turbulenz-Tragödie Service-Regeln an

Ein Toter und viele Verletzte - das ist die traurige Bilanz nach dem von schweren Turbulenzen getroffenen Flug SQ321. Singapore Airlines reagiert nun mit einer Regelanpassung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei den heftigen Turbulenzen auf Singapore-Airlines-Flug SQ321 am 21. Mai kam ein Passagier durch einen Herzinfarkt ums Leben. Viele weitere Fluggäste und Crewmitglieder wurden verletzt - 46 befinden sich immer noch in Bangkok im Krankenhaus.

Derweil hat die Fluggesellschaft ihre Regeln an Bord angepasst. «Zusätzlich zur Aussetzung des Heißgetränkeservices, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet ist, wird auch der Mahlzeitenservice ausgesetzt», so Singapore Airlines laut dem Kanal Channel News Asia

Crewmitglieder kehren zu Sitzen zurück

«Die Besatzungsmitglieder werden die Fluggäste auch weiterhin auffordern, zu ihren Sitzen zurückzukehren und sich anzuschnallen», so die Fluglinie. «Sie werden auch Kunden beobachten, die möglicherweise Hilfe benötigen, einschließlich derjenigen in den Toiletten.» Zudem würden die Mitglieder der Crew selber zu ihren Sitzen zurückkehren und die Sicherheitsgurte anlegen, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet wird.

Mehr zum Thema

Weiterhin 46 Menschen von Turbulenzen-Flug SQ321 von Singapore Airlines im Krankenhaus

Weiterhin 46 Menschen von Turbulenzen-Flug SQ321 von Singapore Airlines im Krankenhaus

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Flugzeug in den Wolken: DAs Risiko durch Turbulenzen steigt.

Singapur stuft Turbulenzen als ernstes Sicherheitsrisiko ein

Turbulenzen: Unangenehm für Passagiere und Airline.

Warum Turbulenzen für Airlines zum Milliardenproblem werden

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies