Langstreckenflieger in einer Werbung von Starlux Airlines: In zwei Jahren real in der Luft, zuerst auf der Kurz-, dann auf der Langstrecke - so zumindest der Plan.

Starlux AirlinesNeue taiwanesische Airline will mit A321 Neo fliegen

Die taiwanesische Regierung hat die Hürden zur Gründung von Fluggesellschaften verringert. Das nutzt Starlux Airlines. Sie plant mit A321 Neo zu starten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bisher war es nicht sehr einfach, eine Fluggesellschaft in Taiwan zu gründen. Um eine Betriebserlaubnis beantragen zu können, brauchte ein Unternehmen mindestens fünf Jahre Erfahrung im Transportwesen. Außerdem musste es eine Finanzierung von rund 200 Millionen Euro und drei Flugzeuge nachweisen können.

Die Regierung hat diese Regeln nun gelockert. Die Fünfjahres-Forderung besteht nicht mehr. Die Regeln seien überholt, so die Begründung.

Schon 100 Angestellte

Und der Schritt zeigt auch schon Wirkung. 2020 soll es soweit sein: Eine neue taiwanesische Fluggesellschaft soll den Betrieb aufnehmen. Alle entsprechenden Dokumente habe man bereits zusammen, heißt es von Starlux Airlines – so der Name des Neulings. Nun wolle man schon bald die Betriebserlaubnis beantragen.

Schon im vergangenen Jahr habe man Büroräume in Taipei bezogen und Starlux beschäftige schon 100 Angestellte, so ein Sprecher der Fluglinie laut der Nachrichtenseite Focus Taiwan. Hinter Starlux steckt immerhin Branchen-Knowhow: Gründer der Fluglinie ist der ehemalige Chef der ebenfalls taiwanesischen Eva Air, Chang Kuo-wei.

Flüge in die USA

Die Fluggesellschaft will zum Start bis zu 24 Flugzeuge leasen, darunter 10 A321 Neo,  kündigt der Sprecher der Airline an. Noch in der ersten Jahreshälfte solle ein entsprechender Vertrag unterzeichnet werden. Nach einem Start auf Kurz- und Mittelstrecken soll Starlux in der mittleren Frist auch Langstrecken anbieten. Dabei hat die Fluglinie die USA im Visier, die mit 14 Boeing 777 oder 787 bedient werden sollen.

Mehr zum Thema

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin