Langstreckenflieger in einer Werbung von Starlux Airlines: In zwei Jahren real in der Luft, zuerst auf der Kurz-, dann auf der Langstrecke - so zumindest der Plan.

Starlux AirlinesNeue taiwanesische Airline will mit A321 Neo fliegen

Die taiwanesische Regierung hat die Hürden zur Gründung von Fluggesellschaften verringert. Das nutzt Starlux Airlines. Sie plant mit A321 Neo zu starten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher war es nicht sehr einfach, eine Fluggesellschaft in Taiwan zu gründen. Um eine Betriebserlaubnis beantragen zu können, brauchte ein Unternehmen mindestens fünf Jahre Erfahrung im Transportwesen. Außerdem musste es eine Finanzierung von rund 200 Millionen Euro und drei Flugzeuge nachweisen können.

Die Regierung hat diese Regeln nun gelockert. Die Fünfjahres-Forderung besteht nicht mehr. Die Regeln seien überholt, so die Begründung.

Schon 100 Angestellte

Und der Schritt zeigt auch schon Wirkung. 2020 soll es soweit sein: Eine neue taiwanesische Fluggesellschaft soll den Betrieb aufnehmen. Alle entsprechenden Dokumente habe man bereits zusammen, heißt es von Starlux Airlines – so der Name des Neulings. Nun wolle man schon bald die Betriebserlaubnis beantragen.

Schon im vergangenen Jahr habe man Büroräume in Taipei bezogen und Starlux beschäftige schon 100 Angestellte, so ein Sprecher der Fluglinie laut der Nachrichtenseite Focus Taiwan. Hinter Starlux steckt immerhin Branchen-Knowhow: Gründer der Fluglinie ist der ehemalige Chef der ebenfalls taiwanesischen Eva Air, Chang Kuo-wei.

Flüge in die USA

Die Fluggesellschaft will zum Start bis zu 24 Flugzeuge leasen, darunter 10 A321 Neo,  kündigt der Sprecher der Airline an. Noch in der ersten Jahreshälfte solle ein entsprechender Vertrag unterzeichnet werden. Nach einem Start auf Kurz- und Mittelstrecken soll Starlux in der mittleren Frist auch Langstrecken anbieten. Dabei hat die Fluglinie die USA im Visier, die mit 14 Boeing 777 oder 787 bedient werden sollen.

Mehr zum Thema

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin